MZ 250ccm tuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja,du musst aber auch sehen das Enduromaschienen auch nicht schnell fahren. Wo eine 1000er GSXR 280km/h fährt,wird die KTM Adventure nur 200km/h schaffen.


    Ich will ja die mitte finden!
    Endgeschwindigkeit und Drehmoment bzw Leistung,denn 21 PS sind nicht das schärfste. Die wird mehr Drehmoment haben,als nötig bzw für meine Zwecke. Denn sie soll auch auf der Straße benutzt werden und 120km/h für ne 250er ist eindeutig zu wenig! :smile:


    Ach übrigens, mit den Drehzahlen hast auch nicht sooo ganz recht,denk doch bitte mal an die 125er,halten zwar kaum,sind aber doch populär im Motocrosssport.


    Nächste schlechte Naricht, die MZ hat vom Werk her schon eine ziemlich unstabile Kurbelwelle, sonst würde ich auch lieber einen 300er 5 Kanal fahren! Nur warum,wenn nach 1000km die KW bricht! Also muss ich beim Hubraum bleiben. Zudem soll die Zylinder + Kopf Legierung ziemlich unstabil sein. Also das Matrial ist sehr weich. Weicher als bei Simson. Deswegen kann man die Verdichtung auch nicht ins unbeträchtliche ziehen. Außerdem würde man sich nur mehr DRUCK auch wieder die KW zerklopfen.


    Viele Möglichkeiten des Tunings bleiben ja nicht mehr. Denn eine besser KW will ich auch nicht kaufen. Denn alleine schon eine MZ Vape kostet neu 250€. Da will ich nicht wissen was eine KW kostet!


    Ich werde wahrscheinlich zunächst die SZ verändern und den Auspuff und Vergaser dazu passend machen. Mehr wird wohl nicht für den kleinen Mann übrig bleiben.


    mfg KS

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • Zitat


    Original von KS-Simsontuning:
    Ach übrigens, mit den Drehzahlen hast auch nicht sooo ganz recht,denk doch bitte mal an die 125er,halten zwar kaum,sind aber doch populär im Motocrosssport.


    Das hängt aber mehr mit den Klassen zusammen als das sie so sehr bevorzugt werden. Und selbst aus 125 ccm holen die mittlerweile ein enormes Drehmoment heraus.


    Ich hatte zwar noch keine MZ KW inner Hand, aber irgendwie glaube ich nicht das die so instabil gebaut wurden.


    Du könntest sie ja umbauen lassen, erleitertes Pleuel, feinwuchten etc. dann kannste auch auf mehr Hubraum gehen.


    Denn: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • ich bezweifle auch das die KW so instabil ist denn 1. läuft unsere mz unregeneriert schon über 20TKm und 2. gab es auch ein 300er ab werk und viele 250er fahrer ham sich den draufgebaut und selten probleme gehabt.

  • Hallo!


    Ich behaupte das ja nicht felsenfest. Jedoch meinten das 2 Leute im Reichforum!


    mfg KS


    Natürlich ist Hubraum das wichtigste!

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • oh mann du bist ein echt guter frisör (nicht frisierer ^^).


    die kw ist nicht INSTABIL, sondern SCHWER... hast du bestimmt falsch verstanden. durch die trägheit dreht die halt nicht schnell hoch.
    also wie gesagt, erleichtertes pleul, kurbelwangen abdrehen, kwg auffüllen....

  • Sag mal, rede ich gegen eine Wand oder was. Sie meinten das sie sehr schnell BRICHT! Und das wäre alles schon MZ Fehler,denn mehr als der originale Hubraum ist nicht ratsam.

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • sag mal, du lieber frisör. mach was du willst. aber frag gefälligst nicht hier im forum, wenn du auf kompetente ratschläge so antwortest.


    sagst dir simson-customz was? ganz sicher nicht. auf jeden fall kannst du mal \"mofatuner\" fragen (weiss nicht ob der auch im simsonforum.net ist), der hat sich auf mz tuning spezialisiert. der wird dir das selbe sagen wie ich....
    aber du hast ja eh von allem sowieso die meiste ahnung....
    ich frag mich warum du dann hier hilfe suchst :a_zzblirre:
    ud ich glaube ehrlich gesagt nicht, das du annähernd in der lage bist einen zylinder zu bauen, der die kurbelwele zerbricht.deine beiträge strotzen nurso von inkompetenz. leider bist du nciht selber in der lage das einzusehen. und ich könnte wetten, dass du mich jetzt deswegen wieder hassen wirst. ist aber so.


    abgesehen davon, wenn du die leistung steigerst, gibst du so oder so mehr belastung auf die kw, also is es wurscht, ob mehr hubraum oder nicht, könnte halt dann nurnoch die wuchtung duch schwereren kolben ein problem sein.
    achso und für gelände macht sich breites drehzahlband besser als spitzenleistung....
    achso um das zu untermauern:
    kumpel hat eine 400ccm husquava 2takt vollcross. sobalt man etwas über standgas ist, zieht die einem fast von der maschine.
    wenn die im reso ist ganz zu schweigen. also nix mit obenrum nur leistung...
    achso und haste du mal an membraner gedacht?



    mit freundlichen grüßen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!