Chaos im Vergaser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Schwalbenfahrer,
    ich hab mir vor ca. 2 Monaten eine 67er Schwalbe gekauft, die die ersten beiden Wochen auch prima lief.
    In der dritten Woche meinte irgendwer zu mir, die Drehzahl sei zu hoch.
    Draufhin hab ich unten an den beiden Schrauben am Vergaser ein bisschen rumgedreht und dachte so sei alles besser.
    Tags drauf ist mir das gute Stueck dann allerdings im Leerlauf staendig ausgegangen. Drei Tage spaeter mach ich mit meiner Freundin ne kleine Rollertour und ploetzlich faengt die Schwalbe an zu ruckeln und zieht nicht mehr richtig. Abends bleibt die Schwalbe dann ganz stehen.
    Als ich oben am Vergaser den Deckel abdrehe, sehe ich, dass sich der Dorn geloest hat und runter in den Schwimmer gefallen ist.
    Den hab ich jetzt wieder fest gemacht - allerdings gibt es da 5 verschiedene Einstellhoehen... welche die richtige ist weiss ich nicht.
    Wenn ich den Kickstarter ca. 30 mal drehte bekomm ich die Kiste sogar wieder an - allerdings geht sie kurz drauf wieder aus - immer sobald ich Gas gebe.
    Jetzt war ich in der Werkstatt und hab mal nachgefragt, was mich eine Reperatur kosten wuerde. Hier in Mainz sind das 80 Euro die Stunde und damit definitiv zu viel fuer mich.
    Falls irgendwer von Euch mir daher einen Tipp geben koennte, wo und wie ich das mit dem vergaser wieder hinbekomme, sei's ein Buch oder sogar ein Kurzbeschreibung, waer ich total uebergluecklich!


    Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiter helfen kann!
    Liebe Gruesse,
    Steffen

  • da ich deine vergaserbezeichnung nicht kenne wuerde ich dir erstmal die 4te kerbe (von oben an gezaehlt) empfehlen
    s.



    80€ fuer ne arbeitsstunde in ner moppedwerkstatt *argh*??? ich zahl in meiner autowerkstatt (vertragshaendler) grad mal 30€

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • Schraub doch mal den VErgaser ab, und schau mal nach, ob die Düse (das ist so ne kleine Schraube mitm Loch drinne, die in einer großen Schraube drin ist. Diese ist zwischen den beider Swimmerhälften in der mitte) schau mal nach, oba da alles fest ist, oder verstopft! Dann probier am besten mal aus, mit der Nadelstellung. Pack se mal unten rein, und probiers, und dann immer eine Kerbe weiter, bis es geht!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Lieben Dank - hatte wegen Semesterende noch keine Zeit weiter zu schrauben, werde Eure Tipps aber am kommenden Wochenende ausprobieren.


    Gruss Steffen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!