Luftfilter neu! Aber welche Düse?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Prost!


    Muß mal eben um Euren "fachmännischen" Rat bitten! Habe noch zu Hause einen von diesen pilzförmigen Luftfiltern (ich umgehe mal das Wort Tuning-Luftfilter) zu Hause liegen, den ich jetzt einbauen wollte, weil der andere Kram (Ansaugluft-Geräuschdämpfer, Plasteschlauch und der alte Luftfilter) "vergammelt" ist und ich einfach mal testen will. OK, das Ding wird lauter (leider) aber viel wichtiger ist, wie ich jetzt die Sache mit der Düse, der Nadel und der Einstellung über'n Berg bringe! Also....laßt Euch gehen.


    P.S. Es geht primär ums "Einfacher-Gestalten" (Luftfilter am Vergaser sonst nix)....weniger ums Tunen!

  • Also das hast du bestimt au vielen Seiten übersehen! Besonders Langtuning warnt davor Solche "Tuning" Luftfilter in die Simme einzubauen da sie bei Standart Simmi nix Bringen nur bei Membran Einlass da dort der überflüssige Sprit nicht zurück kommt beim Zünden!
    Also das das Ding ab denn es wird dir nur Versiffen im Warsten Sinne kanst du das Ding dann mittem Fön Trockenen lassen nach nen Paar Monaten da es sich Vollgesaugt hat mit Benzin!
    Aber besseren Sound bringt das ding auf jeen Fall mann kann ihn Fast als Kernig bezeichnen.
    Ich ich hab dich Überzeugt!

    >>S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren<<

  • Danke für deine Antwort! Weiß leider aber immer noch nicht welche Düse bzw. welche Nadel ich nehmen darf! Und......warum geht der Sprit wieder zurück in den Luftfilter oder....wo landet der Kram beim Original? Wie gesagt, der Sound is mir ehrlich egal! Kann mann nicht den Ansaugluftkasten aufschneiden, die Innereien raus, wieder zusammen und dann den Filter davorsetzen? Und was soll der selten lange Schlauch, der komplett hochgeht zum Steuerlager?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!