Hallo!
Kann man den ring der beschädigt ist wechseln?
ich meine nicht den gezackten sondern den silbernen am rahmen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo!
Kann man den ring der beschädigt ist wechseln?
ich meine nicht den gezackten sondern den silbernen am rahmen...

Aber sicher doch. Die Lagerschalen und das Kugellager gibt es zu kaufen. Gewechselt ist das auch ratz fatz :smile:
Schau mal hier:
simson-motorrad.de > Katalogübersicht > Simson > Fahrwerk > Kleinteile: Lenkkopflagersatz kpl. S50/51/53/SR für 14 Euro
ZitatAlles anzeigen
Original von major_tom:
Aber sicher doch. Die Lagerschalen und das Kugellager gibt es zu kaufen. Gewechselt ist das auch ratz fatz :smile:
Schau mal hier:
simson-motorrad.de > Katalogübersicht > Simson > Fahrwerk > Kleinteile: Lenkkopflagersatz kpl. S50/51/53/SR für 14 Euro
Danke für deine Hilfe!
dachte schon ich könnt den rahmen inne tonne hauen.
nochmal glück gehabt :glowface:
noch ne kleine frage:
wie kriegt ich das teil da raus?
ist da ein gewinde dran zum rausdrehen oder muss ich da mit schraubenzieher rangehen?
Bau die Telegabel aus! (2 SChrauben oben, zwei iner mitte)
Bau den Lenker mit anbauteilen ab (reicht eigentlich nur die
Lenkerbefestigung wenn keine Bowdenzüge/Kabel durch den lenkkopf
führen)
SO ober haste ja ne rießen Mutter (evt. unter na Plastikkappe) abschrauben
, ober Platte abnehmen, dann noch ne mutter und dann fällt dir schon
alles entgegen.
Ist nicht schwer, einfach versuchen, kannst nicht viel verkehrt machen.....
auffahrunfall?
eventuell ist mehr als nur das kaputte lankkopflager....
Zitat
Original von scrap:
auffahrunfall?
eventuell ist mehr als nur das kaputte lankkopflager....
rad hat noch ein ei drin.
gabel federt noch ordenlich ein. dachte zuert die wäre verzogen, hab dann aber schrauben gelöst und wieder gerade gemacht.
danke für eure hilfe.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!