Telegabel gekürzt - keine Dämpfung mehr !?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen, ich hab gestern abend meine Telegabel gekürzt und zwar so wie es auf http://www.simson-umbau.de beschrieben wird. (Dämpfer auseinander gebaut, am unteren Ende der Stange 5cm neues Gewinde draufgeschnitten Mutter wieder drauf und dann die 5cm abgesägt) Optik ist perfekt, nur hab ich leider keine Federwirkung mehr, weil die Gabel schon beim Draufsitzen am Anschlag hängt. Was hab ich falsch gemacht, normalerweise sollte doch dabei kein Federweg verloren gehen. Ist meine Feder hin ?! Öl hab ich drauf (34ml pro Holm) Wenn man die Gabel von Hand rauszieht und wieder runter federn lässt entstehen außerdem ein komische Quietschen, was ich vorher auch nicht hatte. Vielleicht weiß einer von euch was dat sein kann. Grüße Simmi-Fan83

    Simson S 51 B 2-4 (Baujahr 1986) Neuaufbau 2005


    - S70-4 Kanal (Mühli)
    - 19er BVF (HD 105)
    - Vape 3
    - Auspuff AOA3
    - Luftfilter nach Reichtuning
    - S70 Primär + 15/34
    - Streetbar Lenker 820mm (FA. Spiegler)
    - Topspeed: ~ 90 km/h

  • moinsen,


    sicher das alles dicht ist?
    nich das du das öl in ne falsche öffnung geschüttet hast


    cu

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.



  • wie soll das denn gehen :biglaugh:

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • deswegen ja


    @striker:hatte im selben moment wie du die gleiche frage, aber sals ich auf antworten ging, war dein post schon da :biglaugh::biglaugh:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Mhh ist deine Gabel vielleicht verklemmt? Löse mal die M8 (13) Verschraubung unten an der Gabel und federe die Gabel kräftig durch. Wenn die Gabel wieder leichtgängig wird die Verschraubung fest machen.

    Ohne mich wird allet besser

  • Die Gabel federt einwandfrei, sie ist halt nur so weich, dass die übrigen 80mm Federweg schon beim Draufsetzen komplett einfedern. Ich hab noch ein Paar Federn rumliegen, die werd ich die Tage mal testen. Aber um nochmal auf die Seite Simson-Umbau und die Anleitung zum Gabelkürzen zurückzukommen. Der Autor schreibt, dass bei seiner Methode kein Federweg verloren geht. Das ist aber nach meinem technischen Verständnis totaler Quatsch, weil der Federweg über die Stange im Dämpfer begrenzt wird und Kürzen der Feder oder auch (!) der Stange eine Federwegverkürzung zur Folge hat. Oder bin ich einfach zu blöd dafür ?! Schreibt mal Eure Erfahrungen ... Danke, Simmi-Fan83

    Simson S 51 B 2-4 (Baujahr 1986) Neuaufbau 2005


    - S70-4 Kanal (Mühli)
    - 19er BVF (HD 105)
    - Vape 3
    - Auspuff AOA3
    - Luftfilter nach Reichtuning
    - S70 Primär + 15/34
    - Streetbar Lenker 820mm (FA. Spiegler)
    - Topspeed: ~ 90 km/h

  • hmm...ich hab meine Gabel extra verlängert, damit sie nicht durchschlägt. Ich versteh nich, was an einer gekürzten so gut sein soll, wenn du hinten nich auch kürzt, dann rutscht du ja bei jedem Bremsen gnadenlos aufn Tank *aua*. Da sieht man bestimmt wirklich aus wie der besagte Affe auf dem Schleifstein..;)


    Monthy

    [glow=#FF0000,3][c=darkblue][f3]I do whatever my ricecrispies tell me to do...;)[/f3][/c][/glow]

  • Kann das ewige Gabelkürzen-für-Streetfighter-Look auch nich ab... sieht im Stand ganz gut aus, aber spätestens wenn einer draufsitzt wirds peinlich... und dann noch mit M-Lenker- Würg! :f_laugh:

    Lieber 50 Kubik als 50 Cent!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!