Schwalbe Gebläse auf S51 ungerüstet.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey. Ich hab jezz meine Schwalbe KR51/1 mit einem S51 Motor bestückt. War ein Stück Arbeit, doch das Ergebnis überzeugt, und vor allem ist jezz die Möglichkeit der 60ccm und mehr gegeben.


    Falls Fragen in dieser Richtung aauftreten, dann fragt, ich stehe gerne mit Rat und tat zur Verfügung.


    Bilder werden folgen...

  • da ist der rahmen doch jetzt schön verbastelt oder? naja ich bin der meinung das man sich da gleich ne /2er besorgen sollte, aber jeder wie er meint.


    mfg homer

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Von \"Verbastelt\" kann man nich reden.
    Die Orginalhalterung vom Gebläse am Kopf weggeflext, und 2 neue Löcher gebohrt für die S51 Aufnahme. Dan noch die Bremse umrüsten. Natürlich hier und da ein paar Kleinigkeiten, hab mirauch gleichnoch ne kleine Sitzbank gebastelt (35cm lang/5cm hoch/ Schliesst mit Panzer ab)


    Fragen, wenn Fragen auftauchen...

  • Ich möcht ma ganz gerne bilder davon sehen wie der rahmen nun verändert wurde , und wozu hast du bitte schön 2 neue Löcher gebohrt???



    Gruß
    Thorsten :b_wink::b_wink:

    :g_muhahaha: [f3][comic]Simme Hacken[/comic][/f3][f5][f5][c=red] PUR[/f5][/c][/f5] :g_muhahaha:
    1x S51 Im Aufbau!
    2X Sr50
    Trabi601
    Gruß [blink]EUER[/blink] Bourner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!