RZT Zyliner mit 9 PS

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich bin neu hier und hab mal ein paar Fragen zum Tuning.
    Ich hab ein S70 und wollte gerne etwas mehr Geschwindigkeit haben und hatte dann einen Zylinder bei RZT mit 9PS gefunden.


    Wenn ich den Zyliner einbauen würde, würde ich dann gleich eine Leistungssteigerung haben und müsste ich auch noch andere Teile umbauen oder austauschen?

  • :dance: johuu ein neuer


    herzlich wilkommen hier im forum


    also ein s70 ist eine gute basis


    so wie ich denke willste einen für den altag der nicht auffällt

    einen s70 4 kanal oder wenn du eine 53er bohrung hast den s80 4kanal von schmiermaxe


    es muss noch der zylinderkopf angepasst werden und musst einen größeren gaser fahren


    tipp bei schmiermaxe bekommste auch kompletsetz mit zylinder kopf 20er mikuni (sehr guter gaser) und resonansauspuff in serien optik



    und vergiss bitte rzt :_shoot1: :f_laugh:

  • ich hab mal geguckt aber die sind etwas sehr teuer finde ich, gibt es vielleicht auch andere Methoden mit denen ich die Leistung verbessern kann ohne mehr als 200€ auszugeben???

  • ich finde auch diese permanente anti-rzt-stimmung total daneben... :rolleyes:


    selber nichma nen zyli tunen können, auf dem niveau, aber dumme sprüche dagegen klopfen...
    zugegeben bei rzt wird manches vllt bissl schön geredet, aber im großen und ganzen sind die preise nicht schlecht, zumindest mit die billigsten in der branche...


    habt ihr schonmal nen zyli von den inner hand gehab, oder irgendwelche parts von denen gefahren???


    so schlecht sind sie nun auch wieder nicht! oder seit ihr solche notorischen dachdecker-fans?!?!?!?!?!?!


    nebnebei, mein 50/4 hat aufm harzring genauso so manchen motor geschafft, auffer geraden, da war alles dabei, 90er, svi75, und viel von rzt, dem dachdecker SM..... also es geht nichts übers selbstmachen :smile:

  • Also ich hab auch ne S70 und bin war lange am überlegen. Meine Wahl stet immer noch nicht ganz fest. Entweder ich nehm nen 70ccm4K oder nen 90ccm2K. Beides gibts bei e-bay im shop von WILKE. Der70er kostet knappe 80€ und der 90er 150€. Was meint ihr: welcher von beiden verbraucht weniger? und welcher ist besser für alltag und auch mal ne weitere strecke. Ich tendiere ja stark zum 90er. oder??? Der kostet halt gleich das doppelte wie der 70er und man muss ja noch mtorgehäuse aufschleifen und so nen marcht.


    PS.: MUSS man nen 4Kler eigentlich mit Synthetik fahren??


    Mf smoover

    :biggrin: Simson-Die Waffe aus der Schmiede Suhl !!! :_shoot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!