Ich hab vor 3 Tagen meinen alten Star wieder aus dem Keller geholt, den ich seit 5 Jahren besitze und aus Schrott wieder aufgebaut habe.
Eigentlich brauchte ich nur Platz im Keller, der auch meine Werkstatt ist, um meinen Sr endlich wieder auf die Strasse zu bringen.
Den Star hatte man mir vor etwa einem Jahr geklaut
und etliche Spuren hinterlassen(lief nicht mehr, Lack teilweise im a****, Rücklicht putt, usw.), und ich war darüber so frustriert, daß ich ihn vor 3 monaten sogar bei ebay verscherbeln wollte...zum glück bin ich ihn damals nicht losgeworden...
Als er so in der Sonne vor dem Haus stand, dreckig und kaputt, ja irgendwie packte mich da wieder dieses Gefühl, das mich vor 5 Jahren schon bis nach Leipzig hat fahren lassen und mich dazu brachte , an die 1000 DM in dieses Fahrzeug zu stecken...
Also fing ich an zu schrauben , und als der Motor dann nach einer gründlichen Vergaserreinigung und Flutung der Schwimmerkammer beim ersten Kick ansprang, erklang wieder dieser unverwechselbare Sound... und da war es um mich geschehen.
Das Simson-Virus hatte mich wieder erwischt!
Mein SR muß jetzt erstmal warten, dachte ich mir...also hab ich den Star gleich vor der Haustür gründlich mit der Hand gewaschen.
Am Ende dieses Tages lief mein Star wieder fast wie früher,und ich weiß nicht wie ich es jemals in Erwägung ziehen konnte dieses ahrzeug verkaufen zu wollen.
Das zeigt uns wohl: Eine Simson verkauft man nicht so schnell, sie ist mehr als nur ein Mopped...sie ist wie eine Liebe die ein Leben lang anhält. :heart: Ich kann es selber nicht verstehen, aber irgendwie ist es bei mir so.
Das wollte ich nur mal loswerden.Danke fürs lesen.
--
Simson SR50N. Bj.87 und Simson Star Bj.69
Simson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex: