Hallo!
Da es nun ja langsam kalt wird, habe ich mir gedacht, ich brauch \'ne Decke. Da ich aber nicht so viel Kohle für \'ne neue ausgeben möchte, dachte ich, daß ich Euch mal frage, ob jemand ein Schnittmuster auf Lager hat.
Grüße
Eike

KR Knieschutzdecke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Niemand da, der mir unter die Arme greifen kann?
-
Bleib doch mal ganz locker wenn nicht gleich eine Antwort kommt. Das ist doch ein Forum und keine Antwortmaschine
Zum Thema: Ich könnte dir das hier anbieten. Ist aber eigentlich für S51/S51/S70 gedacht.
-
Bleib doch mal ganz locker wenn nicht gleich eine Antwort kommt. Das ist doch ein Forum und keine Antwortmaschine
Zum Thema: Ich könnte dir das hier anbieten. Ist aber eigentlich für S51/S51/S70 gedacht.
-
Bleib doch mal ganz locker wenn nicht gleich eine Antwort kommt. Das ist doch ein Forum und keine Antwortmaschine
Zum Thema: Ich könnte dir das hier anbieten. Ist aber eigentlich für S51/S51/S70 gedacht.
-
Bleib doch mal ganz locker wenn nicht gleich eine Antwort kommt. Das ist doch ein Forum und keine Antwortmaschine
Zum Thema: Ich könnte dir das hier anbieten. Ist aber eigentlich für S51/S51/S70 gedacht.
-
Bleib doch mal ganz locker wenn nicht gleich eine Antwort kommt. Das ist doch ein Forum und keine Antwortmaschine
Zum Thema: Ich könnte dir das hier anbieten. Ist aber eigentlich für S51/S51/S70 gedacht.
-
Ja, tut mir leid, habe mir nur dermaßen den Arsch abgefroren, daß ich es kaum erwarten konnte.
Was könntest Du mir anbieten?
gemütlicher Gruß
Eike -
-
Hallo Leute,
Selbst wenn man eine Kniedecke hat, muss man die doch irgendwie befestigen, oder? Und dieses kleine Lederteil, wo die Befestigungsclips (oder wie man das nennen kann) dran sind, kriegt man nirgendwo. Wie kann man sich da denn behelfen?
Gruß,
Freddy -
Vom Sattler einen Lederstreifen anfertigen lassen. Die Drehwirbel gibt es ja noch zu kaufen.
-
Drehwirbel, das Wort hab ich gesucht
Was darf der Sattler denn für so eine Fuzzelarbeit verlagen? Ich habe mal in einem Glasverarbeitungsbetrieb einen Mitarbeiter zur Verzweiflung getrieben, weil ich ein Spiegelglas für den alten Simson-Spiegel brauchte. Hat dann 6€ gekostet, was ich extrem fair fand :cool:Gruß,
Freddy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!