hi Leute, hab ne wichtige Frage zum thema drosseln.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi leute,
    ich will meine Simson auf 25 km/h runterdrosseln. Ich würde das so angehen, das ich den 3. und den 4. Gang rausnehme und dann nochn bisschen was am vergaser machen.
    Jetzt stellt sich nur die Frage ob mir ne Fachwerkstadt das fürn TÜV als gesetzgemäß gedrosselt bescheinigt.
    Auserdem würde ich noch gerne wissen, ob man beim Mofaumbau den Soziussitz entfernen muss.



    mfg


    PS: bitte alle Antworten, die ein bisschen bescheid wissen. Is Wichtig, Danke schon mal im Vorraus.

    :dance2: :dance1:>>>simson<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>for<<<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>ever<<<< :dance1: :dance2:

  • also bei den rollern die auf 25 kmh gedrosselt sind, is irgendwie sone tahsce aufm rücksitzt, das sich da keiner hinsetzten kann. pack da einfach irgendwas drauf ^^

  • ok,
    und wie siehts aus mit den 2 Gängen rausnehmen? Bescheinigt mir das ne Fachwerkstadt?


    mfg

    :dance2: :dance1:>>>simson<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>for<<<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>ever<<<< :dance1: :dance2:

  • Zitat


    Original von S 51 B 2-4:
    ok,
    und wie siehts aus mit den 2 Gängen rausnehmen? Bescheinigt mir das ne Fachwerkstadt?


    mfg


    Hi,
    Du brauchst keine Gänge rausnehmen ...
    Mach vorne ein 15er Ritzel und hinten ein 51er Kettenrad drauf und besorg dir eine Buchse mit 15 mm Aussendurchmesser und 8mm Innendurchmesser. Die baust Du in den Vergaserflansch ein. ( Vergaser abbauen, Buchse in den Zylinderflansch stecken, Vergaser wieder draufbauen, Fertig). Bei der Sitzbank schnallst Du dir eine kleine Tasche hinten drauf.... oder bestellst dir das Originalteil bei http://www.simson-taubert.de
    Dann geht`s ab zum TÜV zur Abnahme. Die machen in der Betriebserlaubnis einen Eintrag das die Simson auf 25Km/h gedrosselt ist.


    MFG
    Manfred

  • hi Manfred,
    erstmal Danke für deine Antwort.
    als ich beim TÜV angerufen habe, ham die mir gesagt, ich soll und darf die S51 nicht selber drosseln, ausserdem muss die so gedrosselt werden, dass ich nich mit ein paar Handgriffen wieder 70km/h fahren kann.
    Meinst du, ne Fachwerkstadt bescheinigt mir das?


    mfg niklas



    :dance2: :dance1: :dance1: :dance2:

    :dance2: :dance1:>>>simson<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>for<<<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>ever<<<< :dance1: :dance2:

  • Nur, wenn sie die selbst gedrosselt haben !!!!
    Und wenn Du 2 Gänge rausnehmen willst, geht das nicht so einfach wie Du Dir das vorstellst.
    Ziehkeilgetriebe !!!


    ...enjoy

    Einmal Simson, immer Simson.

  • Hallo, ich wollte nur bemerken das eine der gängigsten arten der Drosselung die Verringerung der Verdichtung ist.(man könnte versuchen eine \"Kopfdichtung\" einzubauen.Evtl durch die Stehbolzen im Sitz fixiert)?????


    Braucht man aber auch jemand der dafür Unterschreibt und ist natürlich extrem leicht wieder zu ändern.


    mfg Joachim

  • hi Joachim,
    genau das is das Problem, keine Werkstadt Unterschreibt mir das für den TÜV, die tragen nähmlich auch verantwortung!!!


    mfg niklas

    :dance2: :dance1:>>>simson<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>for<<<<< :dance1: :dance2:
    :dance2: :dance1:>>>>ever<<<< :dance1: :dance2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!