simme springt nach putzen net mehr an -.-

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab ne E-zündng, die kann sich ja nicht verstellt haben. ich werdse bald mal inna werkstatt einstellen lassen.... bzw schauen, ob se richtig eingestellt ist!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Hallo =o) meine simme läuft wieder *freu wie doof*
    ich weiß nicht was ich gemacht habe aber seid dem ich heute sie am laufe hatte ging alles....Auspuff hab ich heute auch ausgebrannt und sauber gemacht...brachte richtig was!!


    aber wenn mir noch einer erklären könnte wie ich bei einem Sparvergaser (siehe http://www.schlueterspage.de unten)
    das standgas einstellt?! das fehlt noch....aber danke schonmal an alle die mir dabei geholfen haben =o)


    MfG Drive :rotate: :dance3: :dance2: :dance3: :rotate:
    --
    Macht die Jogurthbecher kalt....das is alles was seinen muss!

  • das stellste ein, indem du an der schraube am gaszug rumdrehst, kannst auch die stellschraube am gasgriff nehmen!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • hab ich schon versucht aber klappt net gut....geht das dabei nicht anders?! irgentwie mag ich den vergaser net *gg*
    Drive
    --
    Macht die Jogurthbecher kalt....das is alles was seinen muss!

  • Die sichtbare Schraube am N3-Vergaser ist nicht fuer das Standgas, das ist die Umluftschraube.


    Beim N3 wird das Standgas am Bowdenzug eingestellt.
    Die Ummantelung eines N3-Gaszuges ist zweigeteilt, dazwischen ist eine Raendelmutter zum Einstellen.

  • Jungs der Leerlauf kann bei dem Spar im Grunde gar nich verändert werden. Da wie ihr schon bemerkt habt die Schraube für die Schiebereinstellung fehlt. an dessen Stelle is im Vergaser nen Stift d.h. die Grunddrehzahl ist so vorgegeben. Wenn deine Karre kein Standgas hält liegt es meist an der falschen Umluft Einstellung!!!


    Kla kannst du die Standgasdrehzahl wie beim 16N1 auch variieren aber du findest die beste Einstellung in der der Motor im Leerlauf am ruhigsten läuft.
    Is ganz billig!(axo wers mir nich glaubt dem scann ich die Seite inner Simson Betriebsanleitung )


    Die Schraube oben is nur für die Einstellung des Bowndenzugspiels.

  • Zitat


    Original von kufi84:
    Jungs der Leerlauf kann bei dem Spar im Grunde gar nich verändert werden. Da wie ihr schon bemerkt habt die Schraube für die Schiebereinstellung fehlt.


    Doch, er kann eingestellt werden.


    Die N3-Vergaser haben eine kleine Schraube fuer den Leerlauf. Sie befindet sich oben im Vergaserflansch und ist durch einen roten, manchmal auch schwarzen Stopfen verplompt. Werkseinstellung sind 2-2,5 Umdrehungen offen.


    Die sichtbare Umluftschraube (oben am Vergaser) hat eine Werkseinstellung von ca. 3 Umdrehungen offen.


    Das Standgas vom N3 wird wie oben beschrieben mit einer Raendelmutter am Bowdenzug, nicht am Vergaser, eingestellt.


    Das ist ein Querschnitt eines N3-Vergasers.

    Mit 10 ist die Leerlaufgemischschraube, mit 11 der Stopfen zur Verplombung und mit 12 ist die Umluftschraube dargestellt.


    Alle Einstellwerte siehe http://www.biegansky.de/techdat.html#Düsenbestückung und Einstellwerte oder
    http://www.s51.de/tech-dues_verg.html.

  • Nein das Standgas wird an der Umluftschraube eingestellt, sach bescheid ich scan dir gern die Seite aus der Betriebsanleitung, sorry aber ich denke das stimmt nich was du sagst.
    Kla kannst du da auch die Drehzahl einstellen aber beweg dann dein Lenker ma nach links oder rechts wenn durch das Einstellen der Bowdenzug kein Spiel mehr hat dann brauchste nämlich kein Gasgriff mehr.


    Mit der Leerlaufeinstellung die verplomt is haste recht, aber ich bin jez davon ausgegangen das jeder davon die Finger lässt!

  • hmpf....irgentwie weiß ich nun net mehr was ich machen soll *gg* soviele sachen auf einmal...danke aber ich mache das besser nach der betriebsanleitung...müsste danach ja wieder laufen oder?!
    MfG Drive
    --
    Macht die Jogurthbecher kalt....das is alles was seinen muss!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!