hi leute,
hab mir heute ne S 51 B 2-4 gekauft. Jetzt gibts nur das Problem, dass ich erst 15 bin und die S51 auf 25 km/h drosseln muss. Bitte gebt mir ein paar tips wie man das am Besten macht
mfg S 51 B 2-4
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hi leute,
hab mir heute ne S 51 B 2-4 gekauft. Jetzt gibts nur das Problem, dass ich erst 15 bin und die S51 auf 25 km/h drosseln muss. Bitte gebt mir ein paar tips wie man das am Besten macht
mfg S 51 B 2-4
GARNICHT!!!!
kauf dir eine S53M die is gedrosselt und lass die s51 offen, die kannste dann mit 16 fahren!
hi,
danke erst mal für deine Antwort. Hab auf der Seite geguckt, da steht ein Drosselsatz für S 51 kostet 179€ das is mir auf jeden fall zu teuer. weist du ob man die selber drosseln kann? z.B Auspuff manipulieren oder so was?
mfg
hi
noch ne simson zu kaufen wird mir ein bischen teuer.
von nem kumpel habe ich erfahren, das man ne S 51
selber drosseln kann. er weis aber nich genau wie. bist
du sicher das man die nich selber drosseln kann???
mfg
doch kann man sicherlich, aber das teure sind ja auch die eintragungen, ganz zu schweigen davon, das man den drosselscheiß dann mit 16 auch wieder austragen lassen muss, das kostet nochmal genausoviel. und mofazulassung ist ja nicht mit drosseln getan, du musst den auch auf einsitzer umbauen das kostet. also lasses lieber, investier das geld so in deine simson8das wird insgesammt nicht unter 350 euro gehen) und mach den moped oder a1 schein so, das du ihn zum 16ten geburtstag hast.
Die Drosselung bei der S53M besteht aus:
- kleiner Vergaser
- Zylinder mit kleinem Ein- und Auslaß
- Übersetzung
- andere Auspuffanlage ( incl. Krümmer )
Das sind so die groben sachen. Da gibt es dann noch einige Motortechnische Kleinigkeiten die auch anders sind und den Umbau eines M ( Mofa) Motors zu einem \"normalen\" Motor teuer machen.
Grundsätzlich ist der Umbau dann aber möglich. Billiger ist es aber dann den S51 Motor zu nehmen.
Der Motor der S53M sieht zwar genauso aus wie der von der S51 / 53, ist aber anders !!
( will jetzt bewußt nicht nur die Motortypnummern nennen. Ist so verständlicher )
Außerdem darf die S53M nur als Einsitzer benutzt werden und benötigt dann die Abdeckung für den Soziussitz.
Außerdem muß das in der BE eingetragen sein.
-------------------------------------------------------------------------------------
Habe gerade einen kompletten Umbausatz verkauft. Ging für 250 Euro weg.
( S53M-Motor mit Vergaser und Auspuff und kompletten Antrieb )
...enjoy
...
hi leute,
hab jez mal beim tüv angerufen, die sagen das in die pappiere schreiben und so kostet nur 33€, aber drosseln darf man nich selber, könnt ihr mir sagen, wieviel drosseln bei na werkstadt kostet?
mfg
Stimmt. Der TüV trägt die Drosselung nur ein, wenn Du einen Beleg von einer Fachwerkstatt vorlegst, die Bescheinigt das die Maschine gedrosselt ist. Der TÜV fährt dann auch Probe !!!
Eine 2. Variante der Drosselung ist, wenn man nur noch den 1. und den 2. Gang hat und den Vergaser so umbaut, daß sie nur noch maximal 28 läuft.
Ist die billigste Variante.
...enjoy
hi simidoktor,
zu deiner 2. Variante:
- darf man das selber machen?
- wenn ja, bescheinigt mir ne Fachwerkstadt, dass die gesetzgemäß gedrosselt ist?
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!