hi,
hab gerade einen tuningkolben montiert, und der hat aber immernoch spiel.
die beiden anlaufscheiben sind dran.
brauch ich da etwa dickere?

Anlaufscheiben für Tuningkolben
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Anlaufscheiben???
Meinst du zufällig die Kolbenringe??
Das Prob wirds wohl sein, das dein zyli eine größere Bohrung hat, und der Kolbeneine zu kleine. Kolbenringe gibts nur in einer größe!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
nein ,ich meine nicht kolbenringe!!I) I) I)
wenn mand den kolben abmacht, also den kolbenbolze rausnimmt, sind doch da das nadellager und an den seiten des nadellagers 2 scheiben, die heissen anlaufscheiben, damit der kolben fixiert ist.
-
du wirst den kolben ja nun irgendwo her haben, kann dir da jemand nicht helfen...?
--
HALTET EUCH AN DIE Regeln!
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
http://www.schwalbe-club-bremen.de -
jo, ich hab an zkm schon ne mail geschrieben
-
ein bisschen spiel müss der kolben ja haben,kauf dir einfach mal neue anlaufscheiben, kann sein dass es die auch in verschiedenen stärken gibt.
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief -
Ich hör immer anlaufscheibe... bei uns heißen die Teile Kolbenclips. Und naja, hat der Kolben nun spiel aufm Bolzen, also nach oben und unten, oder hat er nur spiel zu den seiten?
Also wenn du mich fragst musst du mal schauen, ob der Kolbenbolzen breitgenug ist, um bis zu den vertifungen, in die die Clips reindrücken zu kommen. Der muss, wenn die Clips drinne sind fest sitzen, also drf sich nicht groß zu seite bewegen lassen. (1mm spiel is glaub ich ok)
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
naja, ich hab den kolbenbolzen reingemacht und diese sicherungsclips.
jetzt kann man eben den kolben nach rechts und links bewegen so ca. einen halben centimeter.
-
das is glaube ich OK. Der wird ja dann vom Zyli fixiert. IOch dachte erst, du könntest den olbenbolzen bewegen..
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
ich denk nicht das da ok is.
denn wenn ich den alten kolben draufmache ist der durch die anlaufscheiben die neben das nadellager kommen fixiert und somit auch das pleul.jetzt ist ja aber das pleul nicht mehr fixiert, auch wenn der kolben im zylinder steckt.
-
hi
also um hier mal was richtig zu stellen...Fragga hast du schon jemals nen kolben verbaut?!
weist du was das teil macht wenn die anlaufscheiben nich drin sind?!
NEIN ? der würde gandenlos festgehn.... ich könnte wetten das sich dann durch die seitenneigung irgenwie nen ring in nem überströmer verklemmen würde...also der darf nach recht und links kein spiel haben.. halt nur so das man den kolben bewegen kann.... also nach vorn und hinte..
die anlaufscheiben sind zwischen kurbelwelle und kolbeninnenseite..
die sicherungsringe ham damit reni gar nix zu tun...also musst dich mal erkundigen bei TKM wobei du da ewig keine mail bekommst...
vieleicht wurde da zu viel weggefräst.
na ja aber jeden fall so nicht verbaun.
-
danke!
eigentlich antworten die jetzt immer innerhalb von einen tag.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!