hi leute,
mir ist mal aufgefallen, dass die S50 und die S51 nen anderen bremsgestängeaufbau haben:
S50: die bremsstange ist direkt unterhalb von der schwinge und ziemlich dicht am reifen
S51: die bremsstange ist nach außen gelegt und nicht so dicht am rad!
für meinen neuaufbau S50 habe ich jetzt ein schwingenschutzblech gemacht, wobei ich die halterung an die schwinge geschweist habe! das problem ist nur, dass das bremsgestänge an dem schutzblech schleift! das bremsgestänge ist doch nur so nah, weil der bremshebel anders aufgebaut ist als bei der S51 oder irre ich mich da?
das problem ist nämlich, dass ich vergessen habe, an dem schutzblech die ecke rauszuschneiden wo es geschliffen hat! die sachen will ich aber demnächst zum lackierer bringen! deshalb is das nen bisschen doof! gibts dafür ne lösung? ist das bei der S50 oder S51 besser? ich müsste das nämlich schleunigst regeln! könnte ich auch einfach den bremshebel von der S51 verbauen?