70/4 von wilke?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • is die leo umgebaut oder is das ne normale?


    ich würde dir abraten so eine dran zumachen, da sie einfach ungünstig is... vllt geht sie trotzdem besser, als stino-püff, aber es geht auf jedenfall mehr, vor allem auch in der fahrbarkeit...


    problem bei der leo is wie schon so oft erwähnt der kleine krümmer, der wie ne drossel wirkt... dann hat sie nicht allzuviel volumen für den zyli, und ihre form is halt ni so günstig...


    als bessere alternative denke ich, kommt ein rzt renn sp in frage, die lassen sich an so vieln zylindern ziemlich gut fahren, vor allem auch etwas von unten raus... der wäre zwar auch ni optimal, allerdings ganz praktisch, wenn du ni unbedingt was anfertigen lassen möchtest... oder vllt AOA....


    aber mit leo wird er am ende noch zu heiß, wegen hitzestau und du riskierst dir nen klemmer...

  • Simmiheizer:
    isn normaler leo!


    n kumpel hat nen 70/4 (LT) und n leo und der gib ab wie ne V1!!!
    zu heiß isser nie geworden
    klemmer hatte er och noch nich (hat ca. 9.500km runter!)
    nen renn sp oda r will ick nich (gefällt mir nich so; hat \"jede\" sau)
    also wenn ick mit der karre von nem kumpel fahr (70 SZ mit SP) da is unten rum NIX! tote hose! da gehts ja aufm friedhof mehr ab! erst so bei ca.7000upm gehts ab.
    dass der krümmer zu klein is glaub ich eigentlich nich (sehr viele mit 70/4 fahrn nen leo spaziern!!!)!
    aba trotzdem danke für die hinweise!!!

    S51:Crossumbau; Sie läuft! bald mit Vollcrossmotor!
    SR50: R.I.P. (noch!) 70/4K!
    BC BoB 51: in working process!!! maybe mit Vollcrossmotor!
    Rasenmäherumbau: WeedEater (mit Vollcrossmotor!)


    Simson-Team-Wolfen

  • naja gut,aber wer berechnungen am zweitakter weiß, der weiß auch,was da eigentlich für nen optimaler durchmesser ran gehört, und im vergleich mit deer leo is das dann, nunja ganz schöner unterschied...


    wir hatten mal nen 60er SZ mit 18er gaser,der ging mit leo gar ni, keine leistung,kein 4. gang fahrbar, mit renn sp einwandfrei...


    sind halt so meine erfahrungen,die ich gesammelt hab...deswegen,aber gut,wenn du meinst es funzt,dann is ja ok...


    aber es gibt ja auch noch andere alternativ-püffs...

  • simmi-heizer:


    echt? ich hatte mein leo och ma an mein 60 2 SZ (zyli von wilke mit tuningkolben von RZT) mit 16mm BVF 16N1 und das war einfach nur n unterschied wie tag und nacht im gegensatz zu nem normalen püff!!!
    der ging wie blöde!!!! der 4 gang war kein prob. (nur der ganganschluss vom 3. zum 4. war kurzzeitig n bissl schwach [war aba och nur so max.3sec. bisser wieder druck machte!]) auszufahren. so ne knappe 90 isser jerannt.


    mein 70/4 is jetz eingefahren. macht schon seine 100!! werd heut nochma mit kumpel gucken, wasser so läuft. aba der vortrieb is genial!!!

    S51:Crossumbau; Sie läuft! bald mit Vollcrossmotor!
    SR50: R.I.P. (noch!) 70/4K!
    BC BoB 51: in working process!!! maybe mit Vollcrossmotor!
    Rasenmäherumbau: WeedEater (mit Vollcrossmotor!)


    Simson-Team-Wolfen

  • ja also am 16er gaser und stino 50er hatten wir sie auch schon... fazit: du kommst damit mit fast jedem möpp auf 75-80, da der reso halt so weit oben liegt... aber da liegt schon wieder das problem mit dem ganganschluß, mir war das damals einfach nur ne qual damit zu fahrn, weil du konntest auch nicht mal ruhig fahren und frühzeitig schalten, immer drehzahlen und weit die gänge ausfahren...


    ich denke mal so bei 50 und 60ccm kann man sie noch nehmen, aber bei 70 halte ich sie vom volumen her schon für etwas klein...vor allem der krümmer ist für größere vergaser schwierig, weil halt einfach zu klein...


    aber trotzdem fiinde ich, das die fahreigenschaften mit renn sp z.b. bedeutend besser sind, als mit leo! die renn sp kannst du zur not auch mal bisssl ruhig fahren, und das is mit dem leo ahlt nur bedingt möglich...


    das war auch alles der grund, warum ich meine leo dmaals nach 2 monaten wieder verkauft hab...

  • Grueße,


    also ich hab die 70er 4 Kanal von Wilke und bin voll zufrieden. Der Zylinder ist zwar massenprodukt, läuft aber 1A bei mir.
    Ich hab ihn mit einem 19 N1-11 von BVL mit ner 80er oder 85er Hauptdüse und nem nagelneuen orginalauspuff eingefahren. 70er kupplung, vorne 16er Ritzel und hinten normalen Antrieb. Kürzlich hab ich mir noch den Tuningauspuff in Orginaloptik mit 32er Krümmer geholt und bin mit dem Gesamtpaket mehr als zufrieden. Das Moped ging schon mit dem orginalauspuff super und hat mit dem neuen auspuff nochmal eine enorme Drehzahlsteigerung. Ich hab keinen Tacho dran, aber die Karre läuft minimum 90, sag ich mal.


    ALso ich war auch erst sehr skeptisch bezüglich des Zylinders, aber kann das Produkt nur wärmstens weiterempfehlen. Gutes Tuning ... und halbwegs erschwinglich. Wer noch mehr Leistung will brauch Einlasssteuerung. ;-P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!