von 50ccm auf 70ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moinsen,
    Bin neu bei euch und hab gleich mal ne Frage.


    Hab nen 50 ccm Motor und möchte den mit einem 70ccm Zylinder versehen. Was muß ich da alles ändern?!


    Muß im Vergaser nur ne neue Düse oder sollte man nen neuen aus dem Zubehör nehmen...


    Danke schonmal,


    MfG Stephan

  • Soooo einfach is das nicht! du musst nämlich das Motorgehäuse aufdrehen lassen. Ein 70cc Zylinder hat glaube ich ne Bohrung (durchmesser) von 50mm. Der Kolben also auch! Und dein 50cc Motorgehäuse hat nur eine öffnung von etwas über 40. Also entweder du holst dir gleich nen 70er Motor, oder du lässt das Motorgehüuse aufgrehen, denn sonst wird das nix. Achja, du wirst für den 70er auch nen größeren Vergaser brauchen, damit du die Volle leistungsausbeute hast. Am besten du holst dir den 70er von Langtuning, der dreht deinen gaser auch gleich auf 19 auf. am besten du zelegst den Motor (oder lässt zerlegen). bis du das Kurbelwellengehäuse in der hand hast (2 hälften). damit gehste zu einer Dreherei, und lässt dir die entsprechend aufdrehen. dann wieder alles zusammenbauen, 70cc druff, und fertig is das ganze!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • ich glaube du musst dann das Motorgehäuse ausdrehen lassen und auch ne neue kurbelwelle einbauen.neuer kolben und zylinderkopf natürlich auch. ne größere düse brauchste auf jeden fall, aber ob sich sofort n' neuer vergaser lohnt? ich würde erstmal auf 60ccm vierkanal aufrüsten, dann muss keine neue kurbelwelle rein!;)
    --
    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

  • Danke für die schnellen Antworten!!!


    Habe gedacht, daß der Zylinder ohen Arbeiten auf das Gehäuse paßt, schade. Das mit dem aufdrehen macht mir zu viel arbeit. Bringt den der 60ccm wesentlich mehr Leistung oder ist das eher unerheblich. Wenn ich anfange zu basteln, soll schon etwas verwertbares bei rauskommen. Ansonsten bleibt es ein Original aus dem Jahre '88...


    MfG Stephan

  • Achja, nochmal zur Kurbelwelle:


    Die vom 50er ist mitm 70er Identisch - (gleicher Hub) aber die 70er Welle ist ein bissle Verstärkt!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • moin! dann hol dir den 60cm³ 4 kanal von langtuning und dann braust du noch verstärkte lager von rzt (im motor) !Dann musst du die bremsen verbessern !!!


    Ich schreib dir mal ein paar links auf wo du sowas findest:
    http://www.langtuning.de(s60 4 kanal zylinderbearbeitung!)
    http://www.rzt-power.com(die verstärkten lager,bitte nimm keine zylinderkits,auspüffe,etc. von rzt die sollen sehr schnell einen kolbenfresser haben!!!!!!!)
    http://www.simsonclub-ktc.de.vu/ (dort findest du die bremsen verbesserungen !!!)
    ich hab dir das schon mal rausgesucht !(mit den Bremsen):


    "Bremsbeläge einritzen:
    Eine deutliche Besserung bringt ein leichter Eingriff in die Form der Bremsbeläge. Dies funktioniert folgender Maßen: Man nimmt die Bremsbacken aus der Halterung und spannt sie in einen Schraubstock ein. Dann nimmt man eine Säge oder Feile und arbeitet in ungefähr gleichem Abstand 3 schräge Senkungen in den Bremsbelag ein. Dabei sollte beachtet werden, dass die Schrägen in Fahrtrichtung in ca. 60° angebracht werden sollten. Durch die entstandenen Rillen kann der anfallende Bremsstaub besser abtransportiert werden, und so erhöht sich die Bremsleistung bei höheren Geschwindigkeiten. ACHTUNG: Kreuze einzusägen ist Unsinn, da die anderen Diagonalen der Kreuze den Staub ja wieder zurück befördern!!!"
    ;) hast du noch (andere) fragen?
    --
    Simson - den Namen den man nie vergessen wird!
    Simson- das einzig wahre!
    Simson- das schönste der welt!


    wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit! :drink:

  • Hallo,


    Ich denke die Fragen kommen, wenn ich das Projekt in Angriff nehme!!!


    Danke bis dahin all diejemeigen, die Beiträge gepostet haben.


    Bis dahin verabschiedet sich vorerst der,


    Stephan

  • ach nochwas wenn du das nicht kannst mit den lagern einbauen das kostet in einer werkstatt bloß 50-60€ also das wären (tütütü):
    - s60 4kanal mit AOA 2 sind 285,00€
    -verstärkte lager " Dichtungs- und Lagersatz RZTpower R" 40,00€
    +einbauen rund 60,00€
    sind (tütütütütütü) 385,00€ also so mit versand etc. 400€
    (ich hab das jetzt mal nur so aus langeweile ausgerechnet!!!) :rolleyes: :p
    --
    Simson - den Namen den man nie vergessen wird!
    Simson- das einzig wahre!
    Simson- das schönste der welt!


    wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit! :drink:

  • Das ist schön, daß du in deiner Freizeit, wenn du lange weile hast, so sinnvolle Sache tust.


    Hat der Motor mit deinen abgegebenen Komponenten dann mehr Leistung als ein Serien 70ccm Motor?! Hier im Forum möcht einer einen verkaufen, bin am überlegen den zu nehmen...


    MfG Stephan

  • moin ,
    ein 60 cm³ 4 kanal ist natürlich viel schneller als ein serien 70cm³ motor!
    60cm³ hat doch 10PS und fährt spitze 90-95 vieleicht sogar 100km/h
    ein serien 70cm³ motor hat 5,6 PS und fährt 70-75 vieleicht 80km/h!
    Also ich schlag dir vor,rüste deinen Motor lieber auf 60cm³ 4kanal !Der soll auch ein sau geilen anzug haben !


    ps:ich überleg auch schon ob ich auch umrüste auf 60cm³ 4kanal!:p
    --
    Simson - den Namen den man nie vergessen wird!
    Simson- das einzig wahre!
    Simson- das schönste der welt!


    wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit! :drink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!