Hallo Freunde,
hat denn jemand von Euch auch schon mal mit dem Gedanken gespielt sich eine Wasserkühlung selber zu bauen?
Ich hab nen 80ccm 5Kanal Motor mit ca 14 PS und der wird scheiße Heiß!
Vielleicht hat ja jemand ne Idee
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo Freunde,
hat denn jemand von Euch auch schon mal mit dem Gedanken gespielt sich eine Wasserkühlung selber zu bauen?
Ich hab nen 80ccm 5Kanal Motor mit ca 14 PS und der wird scheiße Heiß!
Vielleicht hat ja jemand ne Idee
Insofern Du kein ausgebildeter Mechaniker bist und über eine gute Drehbank und die Kunst des Aluschweißens verfügst kannnst Du es vergessen. Was aber nicht heißt das es nicht möglich ist ..
MfG
Ich bin gelernter Metallbauer ( Konstruktionstechnik ) und gelernter Karosserieschlosser also an Technischem Verstand fehlts nich
Na wenn Du dann auch noch das entsprechende Werkzeug zur Verfügung hast dann sollte es ja gehen. Die Grundidee ist ja nicht so schwer, allerdings werden sich bei der Umsetzung schn einige Probleme stellen denke ich.
MFG
wo soll denn da das wasser langlaufen? und wo soll der tank vom kühlwasser hin? wenn du auch nur n paar kilometer weit gefahren bist, wird das wasser doch schon nett mollig warm, da entsteht dann so ein druck.....aber watt erzähl ich, du kannst datt ja, aber ich würds mir trotzdem überlegen
Zitat
Original von runner:
wo soll denn da das wasser langlaufen? und wo soll der tank vom kühlwasser hin? wenn du auch nur n paar kilometer weit gefahren bist, wird das wasser doch schon nett mollig warm, da entsteht dann so ein druck.....aber watt erzähl ich, du kannst datt ja, aber ich würds mir trotzdem überlegen
Und warum gibt´s dann auch Wassergekühlte Zylinder zu Kaufen?
Zitat
Original von runner:
da entsteht dann so ein druck.....
Mahlzeit,
ich kann dir gerade nicht folgen - wo bitte soll der Druck her kommen?
Meines wissens nach zirkuliert das Wasser,insofern der Kühler oberhalb des Zylinders angebracht wird, von allein.
-->Kann mich auch irren aber ich dachte es wäre so gewessen<--
Aber das mit dem Druck versteh ich net !
Druck entsteht doch erst wenn das Wasser anfängt zu verdunsten!
CU MEHLI
Schau doch mal bei http://www.reichtuning.de unter Tunershop, der Herr Reich baut ja auch wassergekühlte Motoren.
Dort kannst du dir Anregungen holen und vorallem alles auch anhand von Bildern ansehen. Gerade was z.B, den Anschluss der Wasserpumpe an die Kurbelwelle angeht etc.!
Vorallem kann man sich dort auch einzelne Teile bestellen und so eventuell viel Schweiß und Mühe sparen! Und soo teuer ist das Ganze nun auch nicht.
Grüße, SSC
Mehli_S50_Racer: Der Druck von dem er sprach entsteht dadurch das sich das Wasser ja ausdehnt dadurch das es erwärmt wird.
Allerdings ist dazu der Ausgleichsbehälter und ein Überdruckschlauch da, der diesen Druckaufbau verhindert.
Und das Wasser zirkuliert auch nicht von allein, sondern wird meist mit Hilfe einer Schraube oder ähnlichem auf der KW in Bewegung gehalten.
MfG
Mahlzeit,
das mit dem Druck is klar.
der satzbau von <runner> war nur a bissl komisch daher hab ich das missverstanden.
Aber um nochmal auf dir zirkulation zurückzukommen:
im zylinder wird das wasser erwärmt (heißes wasser)
im kühler wird das wasser abgekühlt (kaltes wasser)
wenn sich der kühler oberhalb des zylinders befindet müsste das wasser normalerweise von allein zirkulieren
CU MEHLI
Das reicht aber meist nicht aus bzw. ist zu unsicher, daher haben die meisten Maschinen die ich so kenne alle noch einen zusätzlichen Antrieb dafür.
MfG
Und warum gibt´s dann auch Wassergekühlte Zylinder zu Kaufen?
[/quote]
die gibts zu kaufen, weil der ganze motor von solchen rollern,mopeds,motorrädern......... auf die wasserkühlung aufgebaut is, ich glaub nich das unsere suhler kompagniongs daran gedacht haben das irgendwer später sein moped auf wasserkühlung umbauen will
die hätten einen ausgelacht wenn man davon gesprochen hätte
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!