Simson Krümmer kürzen?? Macht das Sinn?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    bringt das was wenn man den Krümmer kürzt und um wieviel erhöht sich das die reso-Drehzahl?


    also meine Schwalbe (s51 motor) fährt nur 65 km/h (bergrunter!).


    ich hab gelesen das das mit der resonazdrehzahl zusammenhängt, also das der motor aufgrund der konstuktion des auspuffs nicht höher drehen kann.


    bin letztes mal ohne endstück gefahren da hat sie locker etwas über 45 im 2. gang (3gang getriebe) geschafft, was sonst nicht ging.


    is das so schädlich für den motor wenn er um die 8500 umdrehungen macht?? (gemisch 1:40 repsol öl, 60ccm, verdichtung 1:13, tuningkolben (tkm))

  • Das bringt dir was,aber net so viel die Abgase werden halt schneller in den Auspuff gebracht um so schneller ist der Zylinder von Abgasen befreit.


    ----Simsonhällt extreme Dinge locker aus----
    TSchau

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • Wenn du den Krümmer kürzt senkst du den Resodruck, dass heißt das sich der Resodruck langsam aufbaut. Daraus schließt sich einer Erhöhung der Resodrehzahl. Diese liegt bei 500U/min bis max 800U/min. Logisch das du ohne Endstück besser den Berg runterkommst. Wenn du aber mal am Berg anfährst wird dir schnell die Puste ausgehen. Die Abstimmung der Originalen Simson sind ein Kompromiss zwischen Endleistung und Drehmoment. Das muss man eben auf seine Bedürfnisse anpassen. Generell ist aber eins zu sagen: HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN!!!!


    Ein 80er 2 Kanal wird immer schneller fahren als ein 60er 4 Kanal, denn am ersten bergauf Stück wird der 80er mit 90 vorbeiziehen und der 60er wird voll abbauen, ganz zu schweigen das der 80er dreimal solange halten dürfte.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Jepp, aber ein80er is ja nur mit ein wenig (ironie) Mehraufwand verbunden... Andere KW, Kupplungskorb, Motorgehäuse aufdrehen.... Da muss man soviel machen, und nen 60er packt man drauf, stimmt ab, und gut is. NAtürlich wird ein Zylinder Mit hoher Resodrhezahl nicht gut am BErg sein, is klar, dafür fehlt ihm untenrum die Power. Aber wenn man ihn auf Niedrige Resozahl abstimmt (Schmiermaxe SM RAcing pott (5000 - 9000 U/Min) dann kann so ein 60er auch kraft haben, läuft dann aber nicht so schnell. Is aber jetzt auch egal, es geht ja hier um Krümmer kürzen, dazu sag ich nur: Ja, mach es, einen minimalen Leistungsgewinn kannste dir davon versprechen!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Also der Motor hält ne Menge aus dem machen 8500 UPM so gut wie nix aus ich dreh mit nem 4 Gang (2. gang is kürzer als deiner) im 2ten bis 55 und hab mich nur net getraut den noch höher zu drehen. Das wären dann 10000 UPM

  • Wie konntest du den so hoch drehen?
    Ich hab bei mir vorhin auch den Krümmer gekürzt (aber alles Stino) das nervt mich jetz schon, wenn ach nur ein bissel. Hab das Gefühl dass Sie heller klingt, jooo is auch etwas schneller, aber der Anzug is doof. Also ich hab mit meiner KR51/2 mit 3 Gängen im 2ten so 45-50 geschafft, dann wollte der Motor nich mehr schneller. drehzahl würd ich sagen so 8500, ich hab U-Zündung.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!