kunsstoff lackierung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • sach ma'!


    fuer fahrraeder jiddet doch so lackierungen aus plastik!-?
    dat heisst dann "nie wieder rost" - kann man sowas selber machen, oder geht das nur bei nem lackierer, von wegen tauchlackierung, etc . ...????
    sowas ist doch das geilste ueberhaupt, was man seiner karre goennen kann!
    wat kostet das denn dann, wenn man sowas machen laesst?

  • Na halt Kunstoffbeschichten, oder was?
    Bietet sich aber nur fürn Rahmen an, also nicht für die Karosserie Teile, da die Sachen keinen richtigen Glanz bekommen

  • Hallo,


    also Kunststoffbeschichten kann eigentlich nur der Lackierer. Beschichten lassen könntest du das ganze Moped, der SR 50 war zum Beispiel serienmäßig kunstoffbeschichtet (und der glänzt auch). Das Problem ist halt nur, das es ziemlich teuer ist und dass, sobald irgendwo die Beschichtung abgeplatzt ist, Wasser dahinterläuft und das ganze Teil unter dem Kunststoff rostet. Das merkt man gemeinerweise allerdings erst dann, wenn die Beschichtung durch den Rost abgedrückt wird, also das Teil schon massiv verrostet ist.


    Cu


    Micha

  • Wie kommstn darauf das die SR 50 kunstoffbeschichtet war?; also wir haben schon mal eine lackiert, und quasi deshalb vornweg auch verschliffen... die war original ganz normal lackiert

  • Kunststoffbeschichten tun die allerwenigsten Lackierer, die Beschichter-Betriebe sind eigentlich eher der größte Konkurrent der Lackierer. Außerdem ist das beschichten nicht unbedingt teuer, ein Preisvergleich kann da gigantische Unterschiede bringen. Richtig preiswert wird es aber wenn die ganzen teile bereits sandgestrahlt sind. Nochmal sparen kann man wenn das ganze "privat" gemacht wird . . .
    Vom Glanz her ist das ganze sicher nicht übel, erreicht aber keinesfalls den Hochglanz eines Acryllackes.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Hallo,


    also soweit ich weiß, waren die SR 50, zumindest die simplen Farben wie rot, blau und dieses komische beige/braun, alle Kunststoffbeschichtet. Die Metallic-farbenen (weinrot oder so) waren aber sicherlich lackiert, weil es soweit ich weiß keine Metallic-Kunststoffbeschichtung gibt (sorry, wenn ich mich irre).


    Cu


    Micha

  • RFT-User
    Stimmt schon, es gibt nur Standardfarben, keine Metallic-Farben beim kunststoffbeschichten.

    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!