Welcher Vergaser?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich habe mich bei euch angemeld, weil ich hoffe, dass ihr mir helfen könntet.
    Leider bin ich im Netz nicht ganz fündig geworden.
    Und zwar folgendes:
    Mein Verlobert fährt einer Simson S51 Electronic Baujahr 1983 und sein Vergaser fängt an den Geist aufzugeben. Nun ist einer drinne mit der Bezeichnug 16 N1 - 11 und mir wurde erklärt das dieser nicht mehr hergestellt wird. Welcher Vergaser kann dann als Ersatz eingebaut werden und was muss dann beachtet werden?


    Danke für eure Hilfe.
    Gruß lomy

  • Warum denn gleich einen neuen Vergaser kaufen? Was ist denn genau defekt an den Vergaser? Die Kleinteile gibt es alle noch zu kaufen und das reparieren sollte kein Problem sein!


    Wenn du trotzdem einen neuen kaufen willst, dann musst du wohl auf einen BVF-Vergaser 16N3-4 oder einen Bing-Vergaser kaufen!

    lieber breit grinsen als schmal denken

  • Och wie süß :D
    Und jetzt willst Du ihn zum Geburtstag oder so heimlich einen neuen kaufen, oder?


    Ich glaube ja, dass ein Vergaser an sich nicht wirklich kaputt geht, aber man kann einige Sachen in dem Vergaser ersetzen. Düsen, Schwimmer, das Ventil, Nadel, Plättchen und ne neue Dichtung. Auf jeden Fall richtig säubern und evtl den Flansch planschleifen. Dann löbbt dat wieder.


    Wenn es denn wirklich ein neuer sein soll würde ich für eine Bing vergaser plädieren. Die sind auch in den Nachwende Simsons verbaut worden.


    An eine S51 passt der BING 17/15/1103. Der kostet z.B.: HIER 53,-€.


    Ich weiß allerdings nicht, ob man da noch andere Bowdenzüge braucht. Vielleicht weiß das ja jemand anderes.


    Und herzlich willkommen im Forum natürlich.


    toxico :nuke:

  • Hallo ihr zwei,


    nein es soll kein Geburtstagsgeschenk sein.
    Er hat den Vergaser ja schon komplett auseinander gebaut, gesäubert, Teile ersetzt und trotzdem spint er rum.
    Er hat mich gebeten, mich mal schlau zu machen, da er durch seine wiedrigen Arbeitszeiten nicht dazu kommt. Deswiteren bin ich mehr unterweg und beruflich bedingt hänge ich eh den den ganzen Tag am PC.
    Wenn wir noch zu zuhause wohnen würden, hätten wir mehrer Läden, wo wir Infos herbekommen könnten, aber hier im tieftsten Schwäbenländle ist das mehr als nur ein Krampf.


    Gruß

  • Könntest du mal genauer sagen wie der Gasi Spinnt? Das mal ein Kleinteil kaputt geht ist ja normal aber gleich der ganze Gasi? Fast Unmöglich. Da ihr es ja direkt auf den Gasi schiebt und nicht auf Motor oder Zündung ect.vermute ich mal das Teil läuft über. Oder?

  • Aber wenn das Geld über ist währe Bing schon die erste Wahl. Die Züge passen übrigens ohne abändern, vom alten Gaser abhängen und an den Bing einhängen, eventuell Spiel von 2mm einstellen, fertich. Das einzige war, meine Simme rannte nicht mit der original verbauten 68\'er HD, nahm kein Vollgas. Mit 72\'er HD rannte sie aber wieder mit offenem Hahn. Wie von anderen erwähnt, kaputt ist eigentlich unmöglich, aber ein Fehlkauf ist der Bing nicht.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • also ich kann einen bing auch nur empfehlen erstens is der erlaubt von unseren grünen freunden und außerdem hat se ein besseres startverhalten und läuft auch besser und saubere etwas abstimmen und sie läuft und läuft wenn allerding nicht so viel geld da ist dann am bvf basten und probieren nadel hoch oder runter hängen choke klemmt auch manchmal den habe ich bei mir etwas den schieber abgeschlkifen und seitdem ist das problem auch weg naja sonst kann eigentlich nicht viel kaputt sein außer der schwimmer oder das nedelventil vom einlass.

  • Hi!


    Mal eine dumme NOOB-Frage von mir:


    Was heißt HD ???


    Auf dass ich mir gleich auf den Kopf batsche und sage \"Ja klar!\" ;)


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • @ lomy:


    Bing ist zwar gut, aber eigentlich überflüssig, wenn man ihn nicht unbedingt will/braucht.
    Wenn dein Mann oder Freund das Moped wirklich als Alltagsteil fahren möchte, ist ein solcher Vergaser ratsam.
    Wenn nicht, dann kannst du beruhigt auch einen gebrauchten Vergaser 16N1-11 oder 16N3-2 kaufen und anbauen.
    Dazu würde ich mich z.B. hier im Forum im Teilemarkt umschauen, dort wirst du vielleicht fündig. Aber gib für einen guten, gebrauchten Vergaser nicht mehr als 25€ aus, sonst lohnt sich der Kauf nicht.


    Grüße, SSC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!