Enduro Auspuff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    ich hab heute meinen Auspuff hochgelegt hat alles super gepasst usw aber nun komm ich etwas besch.... an die rechte fusraste und an den bremshebel ran..ist das normal oder kann man da was machen ???:(
    --
    60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft...40% haben kein Geld für Drogen
    ;:
    stoppt Tierversuche ! nehmt Opel-Fahrer !

    60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft...40% haben kein Geld für Drogen
    ;:
    stoppt Tierversuche ! nehmt Opel-Fahrer !

  • was heißt du kommst da besch!ssen ran?? hast du kein Hitzeschild dran? oder steht die esse zu weit ab?? mach mal n Foto und poste es rein, aber eins von der seite und eins von direkt hinten.......


    MfG Nokjia :drink:
    --
    Kampftrinker Horka: Wir saufen nur soviel, wie mit aller Gewalt reinpasst!!

    - SG Dynamo Dresden -
    - Tradition verpflichtet -
    *seit 1953*


    |Kategory C - Fans|
    | Sieg oder Spielabbruch|


    A . C . A . B

  • Foto hab ich gemacht.. muss noch entwickelt werden.. hitzeblech ist dran und ich komme nur noch an die außeren 2 cm der rechten fußraste weil ich mein bein sonst um den auspuff herum wickeln müsste.. naja es geht schon aber ist etwas umständlicher als vorher :angry:
    sind bei den orginal S51 E die fußrasten länger, oder der auspuff weiter innen ??
    --
    60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft...40% haben kein Geld für Drogen
    ;:
    stoppt Tierversuche ! nehmt Opel-Fahrer !

    60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft...40% haben kein Geld für Drogen
    ;:
    stoppt Tierversuche ! nehmt Opel-Fahrer !

  • Ich hab mir einfach ein Stück von meinem alten Lenker drangeschweisst (naja mein kumpel in der autowerkstatt) und schwarz lackiert. Dann noch den russrastengummi drauf und die rennleitung merkt nix.

    :tongue: auf nem vögelchen fahren, nich ma fliegen is schöner - sch... flugangst.



  • Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen von sowohl Fußrastenträger als auch Fußbremshebel: Einmal "Normal" und einmal Enduro. Die Enduroversion des Fußrastenträgers ist auf der rechten Seite einfach etwas länger, der Bremshebel verläuft in einem leicht spitzen Winkel etwas weiter nach außen um genau die von dir beschriebenen Probleme zu vermeiden.


    Fußbremshebel und Fußrastenträger kosten zusammen irgendwas um die 20€, eine Investition kann hier durchaus Sinn machen.

  • Im alten Forum wurde sowas "Leichenfledderei" genannt...


    MfG Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Mir is schon klar, dass der Thread alt is, aber er wird doch immer wieder mal gelesen. Und ich denke mal meine methode ist die günstigste, wenn man noch nen alten Lenker oder was ähnliches liegen hat (Stück Holz soll auch gehen).


    Die Enduro-Nachbau-Fussrasten sind genauso kurz wie die normalen, nützen also nix. Am Fussbremshebel kann man ein wenig "rumbiegen" und dann passt das. Wenn nich, dann heiss machen, biegen und dann halt nachlackieren.


    Um originale Enduro-Fussrasten zu bekommen, muss man schon echt Glück haben (manchmal bei Ebay).

    :tongue: auf nem vögelchen fahren, nich ma fliegen is schöner - sch... flugangst.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!