KR51/1 Zylinder bearbeiten... aber wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    da ich im Moment keinen Sperber Motor herbekomm und etwas knapp bei Kasse bin, hätte ich gerne gewusst wie ich meinen Zylinder mit der Dremel bearbeiten kann. Wie kann man z.B. die Kanäle vergrößern oder Polieren? Auf was muss man 8en? Wie viel würde es im Endeffekt bringen?


    THX

    [center][/center]

  • Die hab ich auch. Die 2er hat kein Gebläse mehr, des is nicht das Problem. Du könntest höchstens Probleme mit der Querstrebe bekommen, an der der Kopf verschraubt wird. Aber probiers mal aus, bevor du den alten Motor killst.

    KR 51
    KR 51/1
    S 53
    SR 50


    Don´t worry, ride Simson :biglaugh:

  • Tuning ist machbar, aber bei drei Gängen sind echt Grenzen gesetzt.
    Du solltest auf jeden Fall ersteinmal nen alten Schrottzyli zum üben nehmen, denn beim schleifen kann man nix rückgängig machen.
    Meine Tipps:
    1. Kauf Dir ne echte Schutzbrille (Habs hinter mir mitm Splitter im Auge, da hat der Arzt dann gedrehmelt, Aua)
    2. besorg dir nen Schrottzyli zum üben
    3. Kanäle nie zu breit machen, denn Ringe könnten einfedern bzw am Auslass mit den Ringenden einfedern und am einlass muß das Kolbenhemd noch abdichten.
    Verzichte auch Kanalhöhe, außer evntl Einlass ?) da der S50 2mm mehr einlass hat als der KR51/1
    Verbreiter die Kanäle lieber etwas und probiers aus.
    4. Bedenke immer das nix mehr rückgängig geht
    5. die Überströmer sind recht komplex und müssen die Form so beibehalten, dass die Luftströme auf der Zylinderfläche gegenüber des Auslasses aufeinander treffen.
    6. Mach die Fenster, insbesondere Auslass nicht eckig, sondern mit Rundungen.
    Ne alte Schwalbe wird nie ein Rennmöp. Ich hab 4-Gang und das ist gut so. Die Schwalbe hat echte Leistungslöcher, und die werden nicht besser.
    Bearbeitet wird übrigens mit den Korundschleifern und nicht zu schnell drehen lassen. Zum Kanalaufweiten kann man auch Fräser nehmen, aber vorsicht (Punkt1) :rolleyes: .

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Hallo habichtraser,


    du schriebst gestern in einem Post das die Firma Müller einen 80 cm³ Zylinder testet. Hast du da schon genauere Infos ? Zu schön cruisen ist der 63cm³ nichts. Das merke ich jetzt auch nach dem einfahren. Aber Dampf hat der 63er das Drehzalband ist halt sehr spitz.


    Bis dann,
    analogmind

  • Leider noch nichts, er sagt immer nur bald...
    Wenn ich was weis, sag ich bescheid.
    Kannst ja mal anrufen, iss echtn netter Kerl.
    http://www.hmm-tuning.de/index.html

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!