wie lackiere ich am besten plastik?? und noch ne frage woher bekomme ich am beste ne neu sitzbank bzw bezung her für ne s53??
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
wie lackiere ich am besten plastik?? und noch ne frage woher bekomme ich am beste ne neu sitzbank bzw bezung her für ne s53??
mfg
moin,
sitzbank bei ww.simson-taubert.deplatik lackieren.. mmh ik würds ganz normal probieren.. platik nur nen bissel anrauen und dann füller und dann farbe!!!!!
mfg sabestion
Plastik lackieren würde ich an deiner Stelle von jemanden machen lassen der es schon mal gemacht hatt.Denn dafür brauchst du spezielle WEICHMACHER die in den Lack mit eingearbeitet werden.
Frage:Sind es feste Plastikteile also die sich nicht großartig bewegen?
Oder kann man die fast knicken?Wenn sie gut steif sind kannst du es auch so probieren würde evtl. klappen.Auf jedenfall NASS SCHLEIFEN und sehr FEIN nicht zu doll.Und Füller brauchst du nur bei großen Riefen Kratzer etc. die mann mit Nass schleifen nicht weg bekommt sonst reicht die normale Grundierung.Aber aufgepasst wenn du mit Dosen Lackieren willst achte darauf für welchen Untergrund diese geeignet sind.Viel Spass wenn ich was vergessen habe frag mich.
Mfg wessi
Also wessi hat recht. Plastig musst du von jemand profesionellen machen lassen, wenn du willst das es gescheit aussieht. Die machen das per sandstrahler in einer Kammer, also mit bedingungen die Leihe keines falls hat. Sitzbänke beskommst du auch bei Ebay. oder unter http://www.Simsonversand.de
N kumpel von mir hat seinen Speedfight (plastikroller) nur minimal angeschliffen und dann schwarze metalliclackierung rüber gehaun!
Sieht echt nich schlecht aus und hält auch....is zwar nich professionell gemacht aussehen tut es aber trotzdem....is nur die frage wie lange es hällt!
Richtig und kommst an eine Stelle gegen also n kratzer oder so platzt alles bis aufs Plastik wieder ab selbst die Grundierung,dann kannst du die Lackschichten zählen am abgekratzten Stück.
Deswegen Weichmacher dann hält das Bombenfest. :_shoot1:
lol das ist dann wie blätterteig. Selbst bei nem steinschlag, was ja immer mal vorkommen kann, haste gleich die placken drinn ist doch doof . Soviel sollte die Karre einem schon wert sein.
Ich persönlich würde es auch professionell machen :f_laugh: !
aber bei ihm hällt es bis jetzt eigentlich sehr gut...vielleicht hat er glück gehabt;)!?!
Moin,
hab meine S 53 vor ein paar Wochen erst lackiert und davor auch schon das Mofa eines Kumpels, waren auch Plastikteile dabei. Bis jetzt hält es super, selbst als meine Oma mit ihrem Auto gegen meine Simme gefahren is, keine Kratzer oder ähnliches. Dafür sah das Auto meiner Oma bös verkratzt aus. Ich würd es echt erstmal selbst ausprobieren. Bei mir hält es bombig.
dann mach das unsere meinung kennste ja inzwischen
ich hab meinen lampenring lackiert ohne irgendetwas davor zu schleifen
nur sauber gemacht und lack druff
das hällt, wie ihr in der umfrage sehen könnt
man darf nur nicht drauf schlagen, is logisch dass dann alles abplatzt, is ja bei metal auch nich anders...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!