Jetzt weiss ichs endlich, aber....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich weiss endlich, warum meine SImme bei 60 so brutal zumacht (ein paar von euch kennen di story ja) Also, es ist kein Drehzahlbegrenzer. Es sind die Kolbenringe. Und die Krümmerdichtung, die nicht drin ist. Ich werd mir das ganze mal neu bestellen, und dann kanns losgehen. Erfahren hab ich das, indem ich ca. 5 Km schnell gefahren bin, und plötzlich so für 10 sekunden war das abreiegeln we, und sie is bis auf 75 geklettert, dann aber wieder auf 55 runter..... :( :( :(. Nun zum wechseln der Kolbenringe:


    Das is ja ne ziemliche Fummelei, und das Prob is dabei, das ich nen Roller hab, und man von der seite nicht an den Kolben rankommt. Ich schätz mal ich kann na werkastatt doch 20 €geben, dafür, oder? Ich mein, ich hättse wahrscheinlich kaputtgemacht, und dann wär garnixmehr mit fahren. Also 20€ is ne HAlbe arbeitsstunde, das kommt für Kolbenringe doch hin, oder?


    Wenn die neu drin sind, und die Krümmerdichtung (bis jetzt wackelt der immer) dann solltese ja wieder ihre 75 gehehn. Und die Beschleunigung war zudem zeitpunkt auch besser!!


    Is halt besser den Führerschein zu haben, und ausgiebig zu fahren..:roll: :roll: :roll:
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Also ich denke mal mit 20€ ist das nicht getan. Ich würde mit 50 rechnen.
    Nun hast du wohl endlich deine Lappen. Glückwunsch
    --
    Es ist egal was du fährst, Hauptsache ist du fährst ne Simson.
    Hier sind die Onkelz
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
    Bastian die Wixer kriegst du schon
    Schwalbe
    Star
    All for Simson-team Grechwitz

  • also ich würde dir raten, dass du dir etwas zeit nimmt, den motor unter deiner sr wegnimmst und die ringe selber wechselst! so schwer is das gar nicht und du sparst dafür auch geld!;)
    --
    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

  • was heisst immer "bei 60 km/h immer brutal abriegelt??" einige simsons fahren eben nur genau 60km/h! wenn sie mehr fahren hat man halt glück.


    ich verstehe jetzt deine erklärung wie du das herausgefunden hast nicht...:rolleyes:


    also die zeit sollte man sich schon nehmen die kolbenringe in eigenregie zu wechseln!!
    --
    HALTET EUCH AN DIE Regeln!
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
    http://www.schwalbe-club-bremen.de

    Simsonforum.de seit 2002

  • auch bergab machtse zu, und sie is einmal 75 gefahrn, aber nur sehr kurz, dann isse wieder auf 60 runter, mit diesem blöden rasseln!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Wenn deine Moped recht "rasselt" ists mit nen paar Kolbenringen auch nicht getan, da ist dann meistens der Zylinder schon ganz schön verschlissen
    Den Krümmer/ Auspuff baut dir auch keine Fachwerkstatt ordentlich ran (die bauen den halt original-normal an), da mußt du dir selber was einfallen lassen (ich hab das glaub schon mal irgendwo beschrieben gehabt)

  • jaja, und dann geht´s los :


    1. ja, ich brauch neu kolbenringe (gibts ja günstig)
    2. eigentlich sollte ich den zylinder dann auch gleich nachschleifen lassen, mit neuem kolben und ringen, kostet halt ein bißle mehr aber lohnt sich.
    3. hey, ich könnt ihn ja gleich auf 60 ccm aufschleifen lassen und den zylinderkopf entsprechend ausdrehen, kostet ja auch nicht sooo viel mehr bei viel besserem ergebnis !
    4. aber hallo da gibt´s doch auch so tuningzylinderumbauten das wär doch auch was - jetzt wird´s schon echt teuer...
    5. dazu brauch ich natürlich noch den passenden tuningauspuff und den anderen vergaser und überhaupt ... *schweineteuer*


    ok, ich hab das ganze auf stufe drei beendet, damit ist das optimale verhältnis zwischen preis und leistung erreicht.


    die erfahrung zeigt halt, daß neue ringe im alten zylinder auf die dauer nicht viel bringen, und dann macht man´s schweren geldbeutels halt doch irgendwann komplett ...


    ciao,


    markus

    S51 packt das Stilfserjoch - 2758 m über Meereshöhe !!! Mich schockt kein Paß mehr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!