Ich weiss endlich, warum meine SImme bei 60 so brutal zumacht (ein paar von euch kennen di story ja) Also, es ist kein Drehzahlbegrenzer. Es sind die Kolbenringe. Und die Krümmerdichtung, die nicht drin ist. Ich werd mir das ganze mal neu bestellen, und dann kanns losgehen. Erfahren hab ich das, indem ich ca. 5 Km schnell gefahren bin, und plötzlich so für 10 sekunden war das abreiegeln we, und sie is bis auf 75 geklettert, dann aber wieder auf 55 runter.....
:(. Nun zum wechseln der Kolbenringe:
Das is ja ne ziemliche Fummelei, und das Prob is dabei, das ich nen Roller hab, und man von der seite nicht an den Kolben rankommt. Ich schätz mal ich kann na werkastatt doch 20 €geben, dafür, oder? Ich mein, ich hättse wahrscheinlich kaputtgemacht, und dann wär garnixmehr mit fahren. Also 20€ is ne HAlbe arbeitsstunde, das kommt für Kolbenringe doch hin, oder?
Wenn die neu drin sind, und die Krümmerdichtung (bis jetzt wackelt der immer) dann solltese ja wieder ihre 75 gehehn. Und die Beschleunigung war zudem zeitpunkt auch besser!!
Is halt besser den Führerschein zu haben, und ausgiebig zu fahren..
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!