SR2E BJ 1960 startet nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • tach auch!
    also. das problem is folgendes:
    ich hab letztens (ca. vor zwei wochen) bei meiner oma nen alten simson sr2e ausm schuppen gekramt (zuletzt vor 3 jahren gefahren). er lief auch erst wunderbar (komplett originalzustand, 40 - 45 km/h) aber jetzt will er nich mehr angehen.... vor drei tagen isser im stand ausgegangen und will seitdem nich mehr angehen... woran kann das liegen? in sachen moped-technik bin ich ne absolute flachzange und da dachte ich mir, hier kann mir weitergeholfen werden. also: wo liegt das problem? über eine antwort wäre ich euch sehr verbunden... :D

  • Zuerst mal solltest du alle Sachen reinigen, z.B. den Vergaser grad mal über nacht in Kaltreiniger legen. Dann wechsel mal die Zündkerze aus. Vielleicht ist auch der Tank verdreckt, und dann geht der Vergaser zu. Versuch sie mal durch anschieben an zu bekommen.
    Mach das mal, und schreib dann nochmal ;)
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)

  • wie? 8o du hast den einfach so angemacht?! sollte man eigtl. erst nachdem man den vergaser gründlich sauber gemacht hat.... das sitzt doch der ganze süff drinne. der vergaser müsste auch ziemlich verklebt sein...


    Den Sprit wechsel man auch am besten! Wie sieht die Zündkerze momentan aus?
    --
    HALTET EUCH AN DIE Regeln!
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
    http://www.schwalbe-club-bremen.de

    Simsonforum.de seit 2002

  • hallo!
    so, heute hab ich mich ma an dem teil zu schaffen gemacht... (natürlich mit jemandem der sich damit auskennt...)
    wir haben die zündkerze überprüft (sie war in ordnung) und wir haben den vergaser und den luftfilter gereinigt (der vergaser wurde allerdings nicht ausgebaut). danach lief er wieder wunderbar... bis er dann nach ca. 2 km fahren erneut im stand ausging und nich mehr an wollte...
    nachdem ich dann die 2 km wieder zurückgeschoben hab, hab ich ihn wieder zurück in die garage gestellt, weil ich keine lust mehr hatte... ich denke ma, jetzt bleibt nur noch, den vergaser auszubauen und ma richtig sauberzumachen... oder wie seht ihr das?

  • so. nach langer zeit mal wieder ein kleines update...
    also. der sr2 is komplett (einschliesslich vergaser) gereinigt.
    aber trotzdem is er nach ner weile fahrt im stand einfach ausgegangen und wollte nich mehr angehen.
    da ich aber bei meiner oma noch ne brand neue zündkerze für den sr2 gefunden hab, hab ich die gleich ma eingebaut. und siehe da: die kiste läuft wie die hölle. :D
    dann noch am standgas n bisschen rumgestellt und er bleibt auch im stand an.


    und mal so nebenbei: kennt jemand ne wirksame methode, einen sr2 vor diebstahl zu sichern?


    das wär dann auch alles.

  • kannst da eventuell eins empfehlen?
    am besten eins mit maximalem schutz. preis spielt dabei erstma keine rolle (für meinen sr2 is mir nix zu teuer :D).

  • Es gibt von TRELOCK ein Bügelschloss, ist eigentlich für Fahrräder aber super gut (habe ich seit 2 jahren für mein Fahrrad) Vor 3 Jahren hat das in der Stiftung Warentest ein sehr gut bekommen, nennt sich COPS und kostete damals bei OBI (die ham bei uns dichtgemacht, deshalb --> Räumungsverkauf) 30 Mark. Ich denke für 20- hööööchstens 30 Euro sollte das zu kriegen sein. Also an meinem Fahrrad hat sich da noch keiner bei getraut (null Kratzer oder sonstiges...). Das würde ich dir empfehlen.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!