Das Allseits bekannte Thema: Auspufftuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    Also ich habe hier im Forum gesucht und gesucht. Habe so einige Tuning Tips für S51 Auspuffanlagen gefunden.


    Also Ich will mein Auspuff tunen.


    Habe ihn schon nach LT gebaut.


    Jetzt will ich das sie im unteren Drehzahlband besser zieht. Dann hab ich noch ein 60ccm³. Das soll alles super laufen.


    Zum Gegenkonus. Kann es sein das der Original S50 Gegenkonus weniger Löcher hat als der S51 gegenkonus?? Ich glaub ja. Denn meine S51 zieht viel besser mit den S50 Auspuff als mit nem S51 Auspuff.


    Habe gehört das man den gegenkonus verschieben kann. Wie gesagt ich will im unteren drehzahlband besser ziehn. Wo muss der denn jetzt hingeschoben werden. Richtung Krümmer oder ESD?


    Dann wie sieht mit den Löchern im Konus aus. Soll ich alle zu machen (auser das rohr :biglaugh: )


    Vielen dank.


    PS: Ich habe ewig gesuch und auch was gefunden nur viele User wiedersprechen sich und so weiß man echt nicht woran man jetzt ist.


    Gruß Dj

  • Hi,
    ich habe nen tuning auspuff von RT:
    gegenkonus hat keine löcher, also wenn da wirklich welche drinne sind, dann mach sie zu...
    aber ich glaube da is kein unterschied zwischen s50 und s51 auspuff...
    wenn du untenrum nen besseren zug haben willst, dann musst du den konus weiter nach hinten schieben und das loch vom rohr des gegenkonusses kleiner machen, wieviel weiss ich ned, will ich dir auch garnet irgendwat sagen, weil man den motor kaputt machen kann...
    aber den gegenkonus kannste ruhig ganz nach hinten schieben, also in richtung schalldämpfer, wirst aber nich viel hinkriegen...
    aber du sagst man kann den konus schon im orig. auspuff verschieben?
    tut mir leid, aber des geht nich, da is die halterung im weg!
    die muss raus und dann musst du an den konus was ranschweissen, dass er sich nich hoch und runter bewegt, also einfach isset nich!!!
    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • So jetzt hab ich ne frage.


    Da ich ja schon vor einiger Zeit diesen Thread eröffnet habe und keiner sich größ dafür interessiert hat wollt ich mal hier klarheit verschaffen


    Denn im Forum stehen viele verschiedene arten vom tuning eines Auspuffes. Mal ist die rege von Kegel nach hinten verschieben = hohe drehzahl mal niedrige = mher drehmoment.............................................


    Ahhhhh.. Kann ich nur dazu sagen.


    Folgendes.


    Will mein Auspuff nach Reich ändern.
    Nach dieser bauweise.


    Auspuff Umbau RT



    So und nun helft mir mal.


    1. Welche linie soll ich abflexen? Rot oder Blau???
    2. Erklährt mir mal kurz was mit
    - Kegel nach hinten = lange Resonanzlänge
    - Kegel nach vorn = kurze Resonanzlänge


    Soory hab nichts im Forum gefunden


    3. Erklährt mir mal im allgemeinen was ich beachten muss.


    Vielen dank schonmal für eure mühe!!


    Gruß Dj

  • also, um mal klarheit hier rein zu bringen:


    1. beide linien flexen. das verbindungsstück (blaue linie) brauchst du später noch. dann rote linie flexen, dann hast du den kegel draussen. dann musst du den auspuff an der rote linie neu bördeln. kegel zum verstellen in den pott und anschließend das verbindungsstück rein. fertig.


    2.wenn du den kegel richtung krümmer schiebst, hast du mehr kraft in höheren drehzahlen und weniger in unteren, dafür aber mehr spitzenleistung.(aber schmales nutzbares band)


    wenn du den kegel richtung esd schiebst hast du untenrum mehr kraft und obenrum weniger spitzenleistung.(der zylinder dreht nicht mehr so hoch)


    kommt halt drauf an für welchen einsatzbereich.


    beispiel: bergig, da muss man logischerweise untenraus die kraft haben.
    strasse: da kann man den kegel weiter richtung krümmer schieben, obenrum ordentlich durchzug.


    worauf du achten musst? dass du den kegel nicht zu weit richtung krümmer schiebst, da erstens hitzestau entstehen kann und zweiten ein zu große auslassfläche geschaffen wird, die zum gnadenlosen überdrehen des zylinders führt, dann fährst du zwar 80km/h, aber nicht lange :crying:


    hoffe dir geholfen zu haben. mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!