Modellunterschiede SR Fragen 12 Volt elektr. Zündungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das SR steht doch für Simson Roller ?


    Wie erkenne ich anhand der Modellbezeichnung ob ein SR mit 12 Volt oder Kontaktloser Zündung ist.


    Wie erkenne ich ob diese 2 Sachen nachgerüstet sind.


    Die Anhaltspunkete von 1989-1992 und rechteckige Blicker habe ich hier schon erfahren.


    Gibt es dort auch Stichtage mit Monatsdatum ab wann die Änderungen
    eigeführt wurden..


    Sitz Irgendwo z.B. eine Elektronikbox.


    Könnte man auf eine Fote Deteils erkennen (Wo muss man kukken)


    Es geht auch eher darum, einen Ahnungslosen Verkäufer eine Anleitung zu geben wo er kukken muss um die Änderungen aus der ferne zu beurteilen.


    Wenn ich selbst diesen Roller vor mir hätte würd ich auch ohne Hilfe rausfinden.
    kann man den Unterschied Unterbrecherkontakt oder Kontaktlose Zündung hören ?


    gruss ein ahnungsloser


    Ulli ullibremen ät web.de (suche SR in HB )



    :lookaround:

  • Also wie geschriieben: eckige Blinker = 12 Volt


    und


    verstellbare hintere Federbeine `= Elektronikzündung (die verstellbaren Federbeine haben oben eine silberene Verstellmutter ca. 5 cm hoch, die mit Unterbrecherzündung sind ganz schwarz und keine Federn sichtbar (ganz schwarz und glatt)


    ich hätt genug Roller für dich , alle überprüft, gewartet und eingestellt, wenn du mal in die Gegend kommen würdest....


    Aber man kann auch von Unterbrecherzündung auf E-Zündung umrüsten, kostet aber allein das Material neu 150,- Euro, deswegen gleich was richtiges

  • das hat wirklich nix mit den blinkern zu tun!!! ich hab au runde und 12V !!!!

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • ich kann mir das nur so vorstellen (runde Blinker und 12V) das die in Suhl bei der Produktionsumstellung von 6 auf 12 V werksseitig noch die alten Blinkerformen aufbrauchten obwohl schon 12 Volt Technik eingebaut wurde.

  • Die eckigen Blinker und auch das eckige Rücklicht waren nur eine Erneuerung der Optik. Aber das wurde nur in den 12V Ausführungen verbaut. ETZ und DUO 4-2 (das aber Rücklicht von HP) bekamen die auch.

    Ohne mich wird allet besser

  • wenn dr verkäufer nicht weiss, ob es elektronik ist oder nicht, dann soll er nur unter die andeckung unter dem taschenhacken schauen. dort sitzt ganz oben ein ca. 10cm breiter brauner block mit 6 kabeln oder so oben dran. dann ist sicher kein unterbrecher drin.

    kurzer gruß

  • Tom hat recht, nur die Luxusvarianten SR50 C u. CE hatten 12 Volt mit runden Blinker aber lt. Schaltplan ohne EWR nur mit Gleichrichterbrücke und ohne Pulverbeschichtung) zu erkennen aber auch an den 5-fach verstellbaren Hinterstoßdämpfer


    Mit Umstellung auf die SR 50/1 kamen dann die eckigen Blinker, die Pulverbescichtung und die 12 V.-Lichttechnik für alle SR-Roller

  • na meiner kam mit 12v eckigen blinkern und unterbrecherz. zu mir.
    aber ich glaube der wurde schon von 6 auf 12v umgerüstet. ne elektronikz. is jetzt auch drin und schon isses nich mehr orginal.


    zu den kennzeichen mit blinkern und so: kenne das vom trabant denn da steht laut chronik das zb. ab 04/88 die fahrzeuge mit spiraldämpfern ausgestattet is und dann triffst du einen mit 7/88 auf dem fahrgestell und der hat noch blattfeder.


    die haben immer angesagt das eine neuerung umgesetzt wurde aber die lager bestände wurden abgearbeitet .
    es war zb zu ddr zeiten ein beliebtes hobby die modelle optisch aufzupeppen, also ein roller mir runden blinkern von 86 mit den neuen blinkern auszustatten die zb erst ab 89 dran waren.
    (kenne die chronik nich so genau)
    die haben zu den zeiten auch schon getunt. ein wenig anderst aber die optik eines face liftings war der hingucker auf den straßen

    Vogelserie Fahrwerke auf Anfrage!

    Bitte PN an mich senden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!