Wie ist das mit Teilkasko etc... ?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also ich hab ne 81er duo 4/1 fast fertig neu aufgebaut und wirklich jeden scheiss neu und lackiert etc bla bla. jetzt kann ich mir bei der HUK aussuchen ob ich ab mai 51 EUR normal oder 83 EUR für teilkasko mit 150 EUR SB bezahle... frage ist nur, was kriege ich wenn die kiste geklaut wird? wonach errechnen die das? wenn die ihre prozente auf denneupreis eines duos von 81 bis heute runterrechnen, dann kann ich noch zuzahlen! muss ich jetzt nen wertgutachten bei denen abliefern oder wie kriege ich das din gordentlich gegen diebstahl versichert?


    vielleicht hat sowas ja schon mal jemand durch...


    .martin

  • Ich denk mal das da ein Gutachter kommt und schätzt.
    Aber der sieht auch nur das alter. Das was du versichern willst ist ja mehr die liebe, und das geht nicht :(
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!

  • Ich denke mal der Gutachter sieht auch das Geld (bei 650 Euros bestimmt auch neuer Lack, oder?), wenn man es denn gut sehen kann. Dann musste noch alles gut putzen und polieren, dann sieht es noch wertvoller aus. Aber um einen Gutachter kommst du sicherlich nicht herum.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Gibt es fuer die Schwalbe ueberhaupt eine Versicherung, die Teilkasko auch wirklich anbietet,
    weil bei meiner Versicherung wird die Teilkasko bei Fahrzeugen, die aelter als 20 Jahre als sind, gar nicht angeboten.
    Auch mit Gutachter, meinte die nette Dame am Telefon, wuerde das nicht angeboten.
    Welche Versicherungen bieten denn unabhaengig vom Alter Teilkasko (ohne Selbstbeteiligung) an?

  • ohne sb lohnt sich garnicht für ne schwalbe, da zahlste dich dumm und dähmlich. bei der allianz kostet am 1. märz haftpflicht mit unbegrenzter deckungssumme und tk mit 50€ sb 140 euro, bei der devk 108€. ich hab allianz genommen, weil ich den kenne und der mir schonmal bei nem fahrrad dafür gesorgt hat, das ich mirn neues kaufen konnte. er sagt, das es nach dem kaufpreis für ein gleichwetiges fahrzeug bei einem händler kostet berechnet wird. also bei nem duo ne ganze menge, und bei ner schwalbe bis 700 euro, und s51 auch ungefähr. ich denke also das lohnt sich, zumal man ja ne ganze menge arbeit reingesteckt hat, die ja weg ist, wenn der bock geklaut wird,explodiert, abbrennt, vom hagel kaputt gemacht(achtung, da gibts nur die teile ersetzt, die dadurch kaputt sind)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!