Motor reinigen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    bin grad dabei meine SR50 wieder flott zu machen.
    Kolben und Krümmer haben aber reichlich Verbrennungsspuren aufzuweisen. Weiß jemand, wie ich die einfach wieder sauber bekomme?
    Mit Bremsenreiniger geht das eher zögerlich.
    Wie bekomm ich die Kanäle im Zylinder wieder sauber?


    Über weitere Tips zum Reinigen würde ich mich auch freuen... ;)


    Danke + Gruß
    Jens

  • Hui, sorry. Is sonst nicht meine Art, einfach drauf los zu schreiben. Meine Suche nach "Kolben" und "Reinigen" war irgendwie nicht so erfolgreich...
    Trotzdem Danke! :)


    Im Vergaser hab ich so Gammel. Wie Säurerückstände... :-p Bäh...
    Auf Bremsenreiniger hat er nicht so recht reagiert.
    Muss wohl mechanisch... :D
    Hab gehört, Pfeiffenreniger oder sowas bietet sich da an...?

  • Ist ja auch nicht schlimm, war nur für die Zukunft gemeint ;)


    Probiers mal mit Kaltreiniger, das müsstest du eigentlich in jedem Baumarkt bekommen.


    Du kannst es auch mal mit Benzin versuchen, funkt manchmal auch ganz gut.


    Und steck mal durch jede Düse eine dünne Nadel, aber sehr vorsichtig ein dabei!


    Du kannst aber auch eine Mischung aus Benzin und Diesel in eine Wanne schütten und das dann anzünden.


    Bitte nach Benutzung des Kaltreinigers gut mit Benzin nachspülen, weil die Seife sonst den Vergaser verklebt. Ist aber die beste Möglichkeit ;)
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Amicus certus in re incerta
    cernitur

  • Danke, danke! :)


    Noch eine spezielle Frage... Bei den 2 Ofenreinigern, die ich hier habe steht, dass die auf Alu nicht angewendet werden sollen.
    Kann ich diesen gut gemeinten Warnhinweis in diesem Fall ignorieren oder muss ich da nach was speziell Alu-geeignetem schauen?


    Gruß
    Jens

  • Vorsichtig sein musst du wahrscheinlich schon. Aber ich denke nur das der Reiniger nur optisch dem Alu was anhaben kann, also von dem her wärs egal. Weiß ich aber natürlich auch nicht. Wenn du es versuchtst, dann erst mal auf einer kleinen Stelle, wegätzen kann das Zeug ja den Gaser nicht :p
    Ist dieser Ofenreiniger Kaltreiniger?
    Wenn ja, kannst du es bedenkenlos benutzen ;)
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Amicus certus in re incerta
    cernitur

  • Mmh, da steht zumindest, dass ich den auch kalt anwenden kann. Schätz mal, dann ist das sowas. Ich probier jetzt mal auf den Kühlrippen. Wenn die dann weg sind, bekommt er halt eine Flüssigkühlung... ;)

  • Jo, einfach mal ganz wenig wo rauf machen, und am besten einen Tag warten.
    Glaube aber nicht das da was passiert. Nichts kann Metall wegätzen (glaub ich I) )
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)
    S51B Bj 86
    Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!

  • Nee, funzt bestens!!
    Der Kolben ist wieder blitzeblank. Echt heftig das Zeug!
    Zumindest bei so Verbrennungsrückständen. Nur bei den Aussparungen für die Kolbendichtringe sammelt sich's noch etwas, aber das bekomm ich auch noch weg. ;)
    (Nebenfrage: Sind oberer und unterer Ring gleich, so dass ich die getrost verwechseln kann?)


    Für sonstigen Dreck bringt das nicht viel, aber das äußere ist ja eher nebensächlich.


    Gruß
    Jens

  • Glaub bei Kaufland gibt's das...
    "R Backofen und Grill-Reiniger"
    von den "Dalli Werken"... :)


    Is 'ne rote Spraydose und hat ein größeres weißes "R" drauf...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!