Sr50 - Gänge gehen nur mit laufendem motor rein

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Huhu, ich hab da ein kleines problem.

    Es ist kein richtiges problem, da ich noch fahren kann aber es erzeugt anscheinend anomalien.


    Wenn das Moped aus ist, kann ich nicht schalten. Wenn der Motor jedoch laeuft dann rastet der erste ganz wortwoertlich deutlich ein, alle anderen gaenge gegen dann auch problemlos rein.


    Laut google ist das wohl aber ein problem. Hin und wieder komme ich beim runterschalten auch ausversehen in den neutralen gang.


    Es steht auch ein wenig oel am schalthebel/kicker was ich aber erstmal auf denn simmering/o-ring schieben wuerde.


    Die frage ist: ist das ein grosses problem oder is das einfach eine eigenart?


    Weil fahren geht ja super und die puppe faehrt sich auch grossartig.


    Auf einer tour letztes wochenende ist mir noch dazu die schaltstange runtergerutscht und kein gang ging mehr, wurde aber durch eine neue schaltstange ersetzt und schaltet wieder(wenn der motor laeuft) :kopfkratz:

  • Die Gänge sollten sich beim drehen des Hinterrads schalten lassen.


    Dass sich die Gänge nicht immer im Stand und bei ausgeschaltetem Motor schalten lassen liegt daran, dass die Kugeln in der Abtriebswelle nicht immer direkt zueinander mit den Nuten der Losräder, in die die Kugeln beim schalten gedrückt werden, stehen.


    Wenn der Motor läuft drehen sich die Losräder auch bei gezogener Kupplung ein bisschen und sind so zeitweise in der Position, dass sich die Kugeln hineindrücken lassen.


    Wenn die Gänge sich während der Fahrt gut schalten lassen gibt es kein Problem.

  • Genau das sind die erklaerungen mit denen ich arbeiten kann danke. Ich muss die mechanik dahinter verstehen, dann is das alles cool.

  • Mit dem SR komme ich mit der Schaltung nicht klar. :biglaugh:

    Wobei ich den eigentlich super finde.


    Das mit der Schaltung ist wie schon erwähnt völlig normal.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Mit dem SR komme ich mit der Schaltung nicht klar. :biglaugh:

    Wobei ich den eigentlich super finde.


    Das mit der Schaltung ist wie schon erwähnt völlig normal.

    ICh hab auf dem teil moped fahren gelernt, kenne quasi nur das.


    Nach wechseln der schaltstange auf eine neue kugelgelenkt stange springt auch kein leerlauf mehr rein, die schaltung tropft nicht mehr und die gaenge gehen butter weich rein.


    Das vibrieren bei max. Umdrehung ist weg und es klappert nichts mehr. Voll ungewohnt wenn alles sauber und veschmeidig laeuft🤣 das klappern, rasseln und klackern hat sich so eingebrannt, das es klingt als waere was kaputt, wenn alles heile klingt ..

  • Das Runterschalten mit Zwischengas, ging ganz gut und agil.

    Das Hochschalten war "anders".

    Ja, das Klappern war bei der auch. :biglaugh:

    Die kleinen Räder, die Trittfläche erinnern an Lego und geht ab wie Sau. :thumbup:

    Lehmannfan :juchuu:

  • Das Runterschalten mit Zwischengas, ging ganz gut und agil.

    Das Hochschalten war "anders".

    Ja, das Klappern war bei der auch. :biglaugh:

    Die kleinen Räder, die Trittfläche erinnern an Lego und geht ab wie Sau. :thumbup:

    Ich hab da gar keine probleme, hich und runter butter weich und der erste gang klackt halt richtig schoen rein ausm neutralen.


    Aber ja die lego anmutung kann ich absolut nachvollziehen🤣 ballert trotzdem ordentlich die puppe. Fuer die stadt ein grossartiges fahrzeug.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!