Bin grad meine Schwalbe am aufbauen. Hab ne vape drinne, nen pz allday 60 mit cnc Buchse nen vm22 auch von pz, nen zt pilzluftfilter und nen reso in ori Optik mit 32er Krümmer vom Kollegen. Kriege den einfach nicht abgestimmt. Manchmal springt der an läuft so 2-5 Sekunden und geht aus: Kerze nass. Hab schon runter gedüst, Nadel magerer gestellt und luftgemisch getestet, Zündung gelasert und ne andere Kerze probiert. Bringt alles Nix. Hatte die eben so 5 Minuten am laufen gehabt und bin so 200 Meter gefahren, bis die wieder aus ging. Durch anrollen konnte ich die die 200 Meter wieder zurück bewegen aber jetzt schon wieder das gleiche, Kerze nass. Weiß inzwischen nicht mehr weiter, hoffe einer kann helfen.
Pz Zylinder lässt sich nicht abstimmen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Habe es mal lesbar gemacht.
-
Dachte das ist nur bei mir so. Keine Ahnung warum die Schriftfarbe so ist.
-
Bin grad meine Schwalbe am aufbauen. Hab ne vape drinne, nen pz allday 60 mit cnc Buchse nen vm22 auch von pz, nen zt pilzluftfilter und nen reso in ori Optik mit 32er Krümmer vom Kollegen. Kriege den einfach nicht abgestimmt. Manchmal springt der an läuft so 2-5 Sekunden und geht aus: Kerze nass. Hab schon runter gedüst, Nadel magerer gestellt und luftgemisch getestet, Zündung gelasert und ne andere Kerze probiert. Bringt alles Nix. Hatte die eben so 5 Minuten am laufen gehabt und bin so 200 Meter gefahren, bis die wieder aus ging. Durch anrollen konnte ich die die 200 Meter wieder zurück bewegen aber jetzt schon wieder das gleiche, Kerze nass. Weiß inzwischen nicht mehr weiter, hoffe einer kann helfen.
Achja, der PZ Allday... Fahre dasselbe Setup und habe wirklich sehr viel Zeit mit dem Abstimmen verbringen müssen, bis er vernünftig lief (tut er mittlerweile)... Meine Erfahrung war, dass das Ganze wirklich komplett mit dem Vergaser gelöst werden muss. Also... Zuerst mal im Standgas- und Teillastbereich dafür sorgen, dass der Zylinder mal überhaupt Gas annimmt. Da hilft dir das Variieren der Teillastnadelhöhe, das Prüfen des Schwimmerstands, und natürlich das Einstellen an der Standgas- und der Gemischschraube.
Wenn das Ding einigermaßen läuft, musst du deine Hauptdüse richtig auswählen. PZ gibt dahingehend was vor. Die probierst du mal und führst eine Vollgasfahrt durch. Heißt konkret... Moped warm fahren, Landstraße und Vollgas. Gerne mal für ne gewise Zeit (ohne dass er natürlich klemmt). Vor dem nächsten Parkplatz ziehst du deine Kupplung und machst den Motor aus. Der sollte nicht mehr in niedrigerer Drehzahl drehen, weil dein Kerzenbild sonst keine Aussagekraft mehr hat!Nach dem anhalten schraubst du die Zündkerze sofort raus (Achtung heiß) und siehst, ob deine Hauptdüse zu groß oder zu klein ist. Dasselbe machst du so lange, bis dein Kerzenbild stimmt!
Im Anschluss geht es an die Feinabstimmung vom Standgas- und vom Teillastbereich. Das geht dann über die oben genannten Faktoren.Viel Erfolg

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!