Kupplung trennt nicht neuer S70 70ccm Motor von MZA

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Stellschraube an der Lenkerarmatur so weit wie möglich 'reindrehen, dann die Stellschraube am Kupplungspaket selbst (hinter der schwarzen Plasteschraube am Kupplungsdeckel) soweit 'reinschrauben (Kupplungsspiel verkleinert sich dadurch), bis die 90° am Kupplungshebel (Motor) anliegen. Feineinstellung danach mittels Stellschraube an der Armatur.

  • Habe hier jetzt alles drauf gebaut (beim Kuppel habe ich trotzdem keinen wiederstand

    Und die Kette dreht sich weiter) außerdem geht der Bowdenzug nicht zurück

    ich kann das Bild nicht öffnen. Ist der Zug am Widerlager eingehangen?

    Wenn ja,geht dann nach Loslassen der Kupplung auch der Kupplungshebel nicht zurück?

    Stellschraube an der Lenkerarmatur so weit wie möglich 'reindrehen,

    ich drehe die Stellschraube am Hebel immer so,daß ich die Feinabstimmung in beide Richtungen machen kann

  • Habe hier jetzt alles drauf gebaut (beim Kuppel habe ich trotzdem keinen wiederstand

    Und die Kette dreht sich weiter) außerdem geht der Bowdenzug nicht zurück

    Du musst die Kupplung einstellen! Genau an den Punkt, wo der Hebel stehen bleibt, wenn du ihn nach vorn drückst, würde die Kupplung trennen. Was du im Moment nur bewegst, ist der Leerweg des Hebels., da passiert auch nichts, das ist so, wie es ist, normal.


    Guck mal >hier< nach...

  • Das Handhebelspiel übrigens möglichst gering halten. Reguliere mal auf maximal 3mm Spiel ein + Leerlaufdrehzahl von 1200 - max. 1500 U/min um eine leichtgängige und präzise Schaltung zu erhalten. (Auch geringere Belastung auf den Seegerring)

    Grundplattenkabel würde ich noch nach hinten herausführen. So wie jetzt, sieht das ziemlich bescheiden aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!