Moin Leute, meine Simson S50 die nur 4 Monate alt ist springt gar nicht mehr an. Kickstarter und Co rein und da passiert gar nichts. Zylinder und Kolben sind neu, Vergaser in der Werkstatt eingestellt und gerade die Zündkerze gewechselt, aber trotzdem geht die gar nicht an. Nachdem ich die Zündkerze gewechselt habe lief sie und ich führ für volle 15min. Aber dann ging sie aus und geht nicht mehr an. Jemand eine Idee?
Simson S50 springt nicht mehr an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Um die Glaskugel zu programmieren, braucht es „ein paar“ Informationen mehr:
S50 mit:
- Unverbastelt im Originalzustand?
- Unterbrecherzündung, Elektronikzündung oder Vape?
- wenn nicht im Original: WAS wurde alles „gepfuscht“ / Getuned oder verbastelt ???- M53 oder m500 Motorblock?
- Luftfilterpatrone gesäubert und mit Öl benetzt?Ansonsten die „üblichen“ Probleme:
- Auspuff frei?
- Ist ein Zündfunke da?
- Zieht die Maschine Nebenluft?
- Das Buch „Der Simson Ratgeber“ bei Amazon bestellt und durchgelesen?
- ALLE Videos vom 2 Radgeber auf YouTube durchgeschaut?
- ALLE Videos der 2 Takt Brigade auf YouTube durchgeschaut?
- Außer dem Bordwerkzeug noch gescheites Werkzeug zu Hause?Grüsse
-
Asoo sorry bin blutiger Anfänger. Also:
-6V Elektronik Zündung
-kompletter Neubau, Vergaser ist Nachbau, ansonsten nichts getuned
-M500 Motor
-Auspuff ist frei
-Zündfunke ist da
- Bücher und Videos so durchgesuchtet aber weiß leider net woran es liegen kann
Das kann ich so dazu sagen
-
Bei der DDR Elektronikzündung gibts (wenn es noch die 30-50 Jahre alte Grundplatte ist) das sogenannte „Wärmeproblem“. Könnte aber auch nur an einer defekten nicht auf 0,4 mm eingestellten Isolator Zündkerze liegen. Von 10 sind gut 2-3 Schrott ab Werk und ALLE nicht mit Schiebelehre auf 0,4 mm justiert.
Ansonsten bei dem kalten Schüttwetter Wasser im Benzin. Der Biozusatz zieht Wasser und das Verstopft die Düsen im Vergaser… Vergaser mit Bremsenreiniger penibel putzen!Hier ein wenig „Futter“ was Dir weiterhelfen könnte:
YouTube Videos
Vergaser:
Neuer Simson BVF Nachbau-Vergaser läuft nicht gut? Schlechtes Standgas? Das könnte der Grund sein!https://www.ostoase.de/?jsta=Simson4.0https://paypal.me/simson40sagtdanke?locale.x=de_DEIndiesem Video zeigen wir Dir Verbesserungen / Neuigkeiten und Repara...youtu.beAchtung ! Niemals Simson Vergaser direkt nach Kauf einbauen ! Auf keinen Fall !!!Hier kaufen wir unsere meisten Simsonteile: https://www.ostoase.de/Vergaser-BVF-16N1-11-fuer-Simson-S51-S70?jsta=Simson4.0https://paypal.me/simson40sagtdanke...youtu.beEZündung prüfen:
Simson S51 | E-Zündung | Fehlersuche im AusschlußverfahrenGerrit ist auf dem Weg nach Hause als es passiert. Die Simson S51 geht einfach aus. Kurze Zeit später läuft sie wieder und ist dann plötzlich wieder aus. Das...youtu.beSimson E-Zündung | Funktion der Kontaktlosen Zündanlage | Weg mit dem Mythos!Wir haben es ja schon Ewigkeiten versprochen. Jetzt ist es soweit. Wir schauen uns die E-Zündung mal detailliert an. Was wie wo funktioniert und welche Baute...youtu.beSimson E-Zündung | Geber reparieren kann so einfach sein! | Schnell und UNKOMPLIZIERTWir haben ja im 2ten Teil den ersten Geber in die Jagdgründe geschickt. Also der nächste her und nochmal von vorne. Viel benötigt man nicht für die Reparatur...youtu.beSimson E-Zündung | Welche Zündspule Wann verwenden? | Durchmessen und ersten Geber versauenDie Zündspulen sind das nächste Thema. Oft werden hier Werte der Lichtmaschine mit Werten der Zündspule durcheinander geworfen. Doch was stimmt denn nun eige...youtu.beWas tun, wenn die Simson nicht mehr anspringt? - Fehlersuche am MopedEs kann schnell passieren. Man möchte eine Runde drehen oder muss irgendwo hinfahren. Das Moped will aber einfach nicht anspringen. Für viele ist jetzt guter...youtu.be
Und noch ne kleine „Einkaufsliste für „Anfänger“:
- polradabzieher
- Ölfilterschlüssel/ Halteband
- Das Buch: „Simson Ratgeber“
- auf YouTube die Kanäle „2Radgeber“ und „2 Takt Brigade“ komplett durch schauen
- Universal Ratschen-Werkzeugkoffer plus Gabelschlüsselsatz plus Schraubendrehersatz
- Zündeinstelluhr
- Zündzeitpunkt Pistole
- einiges an Simson Spezialwerkzeugen
- Akkubohrschrauber mit großem Akku und Ladegerät
- Akkuschlagbohrer
- Gescheite Wasserpumpenzange
- Fusselfreie Putzlappen (alte Tshirts/Bettlaken)
- Lötkolben, Lötzinn (1mm und eine kleine Rolle 2-3mm dick)
- Steckschuhset zum Crimpen (Amazon)
- Crimpzange
- Ein paar Süßigkeiten oder TrinkGeld für den Paketboten 😜
- Seitenschneider
- Spitzzange
- Werkstatthandschuhe und Handwaschpaste
- Sprengringzange
- großen und kleinen Drehmomentschlüssel (die günstigsten sah ich bei Louis)
- Multimeter
Bezugsquellen sind Ostoase.de / AKF.de / Ostmoped.de / Louis.de / Lidl.de (Parkside Werkzeuge - Gut & Günstig)
Dazu die Einsicht: Du fährst da keine moderne Technik, sondern im Zweifelsfall „aufgehübschte und völlig ausgelutschte“ OLDTIMER SCHROTTKARREN die vor über 30-60 Jahren mal neu WAREN und heutzutage NICHT MEHR SIND!!! (Ausgenommen die Handvoll Fahrzeuge die mit viel Liebe neu aufgebaut wurden und über 3500-4500 Euro gekostet haben. Da heutzutage jeder nur noch Raffgierig ist, gehe nicht von diesen Handvoll Seltenheitsfällen aus!!!)
cheers
Und:
eine S50 hatte keinen M500 sondern den M53 3Gang Motor verbaut!!! Da hat Dir Dein „Verkäufer“ ziemlichen Pfusch verkauft!!! Hoffentlich hast Du KBA Papiere dazu. Wenn es DDR Papiere mit 4-Gang Motor sind hast Du da ne Fälschung…
toitoitoi.
👍👍👍
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!