Auspuff Selber bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tachchen, ich wollte mal in die Runde fragen, ob schon wer gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Auspuffrechner gemacht hat. Sind die Werte da zuverlässig?

    Ich wollte einen Auspuff für meinen zt51N mit originalem Vergaser bauen, der eben nicht original ist sondern ne birne hat und ein dünnes, längeres Endrohr mit Cross-esd bekommt. In dem Rechner kann man ja die daten vom Zylinder eingeben (asz, länge auslass, durchmesser Auslass) nur weis ich nicht genau welche reso Drehzahl ich angeben kann. Ist das frei wählbar? Ich dachte mir jetzt ich gebe einfach das an, was ich ungefähr im moment habe, bzw mich daran orientiert, was bei zt steht.


    Schreibt mir gerne ob das Programm gut ist, ich dachte auch dass ich damit vielleicht einen optimierten auspuff für den m53 machen kann, allerdings originalzylinder.


    Im Auspuff bauen habe ich bereits Erfahrung, da mein Vater die Auspuffschmiede gegründet hat, die MZ und oldtimer-Auspuffe aus edelstahl baut und ich dort von zeit zu zeit mit gemacht habe.

  • Ich bin der laienhaften Meinung, dass ein Auspuff geprüft sein muss, damit man ihn im Straßenverkehr nutzen darf. Ob das bei Deinem selbst konstruierten Teil so einfach geht ?

  • Solange es dem Original gleicht und nur aus edelstahl gebaut ist sollte das kein Problem sein, solange keine Leistungssteigerung oder große bauliche Änderungen vorliegen. Der Crossauspuff wäre also auf keinen Fall legal, bzw zugelassen, aber das ist das ganze ja auch alleine durch den zylinder nicht, ist wie schon gesagt auch für cross.

  • Solange es dem Original gleicht und nur aus edelstahl gebaut ist sollte das kein Problem sein

    Da würde ich gerne widersprechen.

    Durch das andere Material wird die geräuschkulisse eine andere sein, und wie laut der auspuff sein darf ist ja auch festgelegt.


    Und die Leistung könnte sich auch verändern, anderes Material, andere Temperaturen, andere Resonanz.

  • Da würde ich gerne widersprechen.

    Durch das andere Material wird die geräuschkulisse eine andere sein, und wie laut der auspuff sein darf ist ja auch festgelegt.


    Und die Leistung könnte sich auch verändern, anderes Material, andere Temperaturen, andere Resonanz.

    Glaub mir, stahl und edelstahl unterscheiden sich da im geringsten, bzw. Wenn überhaupt ist die Veränderung innerhalb der Fertigungstoleranz. Und die resonanz denke ich auch nicht, dass sie sich so stark verändert.

    Ich habe den originalen Auspuff der kr51/2 1:1 aus edelstahl nachgebaut, auch die innenteile, und die leistung ist nicht spürbar verändert und der sound auch nicht lauter, lediglich nach dem umbau auf aoa wurde er lauter, aber das hat ja nichts mit dem material zu tun



    Nichts desto trotz war meine Frage ja auch auf das Programm bezogen und ob jemand Erfahrung damit hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von Simson_Schmied () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Simson_Schmied mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!