Schwalbe Kr51 1 Motor rasselt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja das Teil hat ja im Betrieb ein Standgas von etwa 1200 bis 1500 Umdrehungen Pro Minute.
    Also 20 bis 25 mal Pro Sekunde.
    Das schaffst du mit dem Kickstarter einfach nicht


    Was für ein Kolben ist reingekommen

    Da ist ein Kolben von Megu reingekommen

  • Ja und ?

    Schon mal überlegt was der Motor für Drehzahlen macht wenn er läuft und wenn den mit Kickstarter betätigst ?

    Stimmt, da hast du recht so habe ich das noch gar nicht gesehen.



    Einen neuen Kolben alleine einbauen, ist nur dann unbedenklich, wenn der Zylinder selbst nur wenige hundert Kilometer gelaufen ist.

    Sonst nicht.

    Ja das ergibt Sinn, mein Nachbar hat es bei seiner Motorsäge so gemacht und ich habe mir dann gedacht, dass man es auch auf die Schwalbe übertragen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von ABC () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ABC mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moritz. : Is vollkommen irrelevant. Da sich die Laufbahn an den Kolben und seine Ringe anpasst (und andersrum), muss nun einmal alles neu werden. Alles gesundbeten hilft nüscht. Bei 18 tkm passt sich nix mehr an. Das sind im Original keine beschichteten Buchsen (da wäre ein Kolbentausch möglich), sondern blanker Grauguss.

    Ich habs Mitte der 1990er gelernt, dass das so is. War echt schade um die Laufgarnitur vom Trabant 🙈


    Gruss

    also müsste man wenn man z.B. einen Kolben mit Übergröße einbaut den Zylinder ausschleifen und anpassen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!