Enduro Stoßdämpfer an S51b?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    Ich möchte schon seit längerem die Chrom-Stoßdämpfer von der enduro an meine s51b bauen (https://www.akf-shop.de/simson…0-s51-s70-s53-s83-enduro/). In einem Video von 2Radgeber habe ich gehört das es in Ordnung ist die Stoßdämpfer an die s51b zu bauen. Im Shop steht groß "Änderungsabnahme Erforderlich".

    Wie muss ich das "in Ordnung" jetzt auffassen? Ich ändere ja nicht die Höhe. Diese bleibt ja bei den 360mm.


    Das moped soll zu einer vollsbnahme, und ich bin mir unsicher ob ich jetzt für die Teile noch irgendwelche Papiere besorgen muss oder so.

    Ich bin nicht vertraut mit diesem Thema und würde mich über nette Antworten freuen.

  • Simon S93

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Genau genommen muss das ganze in einer "B" abgenommen werden.

    Was aber wiederum kein Problem darstellen sollte.


    Deine Dämpfer der Wahl sind aber nicht von bester Qualität. Da würde ich etwas tiefer in die Tasche greifen und z.B. die passenden bei Stoßdämpfer Schwarz bestellen.


    mfg

    :b_wink:

  • Ich würde ich mal lieber die Finger von diesen Dämpfern lassen, erst recht wenn das Moped auch noch beim TÜV vorstellen willst.


    Zitat: "Bei der Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges!"

    Also für alle Modelle, also selbst bei eine bei deiner Enduro oder Comfort.


    Liegt wohl daran das die Replika-Dämpfer nicht als Nachbau durchgehen, da sie einen anderen inneren Aufbau haben

    und nicht ansatzweise geprüft sind.

    Ich denke mir das, wenn ich da eine so eine Beschreibung bei Ostoase lese.

    https://www.ostoase.de/SET-Fed…e-li-Enduro-S50-S51-380mm

    Denn bei den SWH Dämpfer steht da nichts von BE erlischt.

    https://www.ostoase.de/SET-Fed…uer-Simson-Enduro-S50-S51



    Abgesehen davon, die S51 Enduro-/Comfortdämpfer sind keine Typenfremde Teile in einer S51,

    daher bezweifel ich das die in einer S51 B abgenommen werden müssen.


    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Der erstgenannte Satz ist 380mm von Auge zu Auge! Original sind 360mm!


    fredvomjupiter die mit 360mm würd ich auch verbauen.

  • Der erstgenannte Satz ist 380mm von Auge zu Auge! Original sind 360mm!

    Das ist mir bewusst, ich habe die auch nur als Beispiel genommen um zu erklären warum bei den von AKF selbst bei eine Enduro die BE erlischt


    Das würde also bedeuten, daß ich diese hier https://www.ostoase.de/SET-Fed…e-li-Enduro-S50-S51-360mm ohne was eintragen zu lassen einbauen kann?

    VG und danke für eure antworten

    Da steht zumindest nicht das die BE erlischt, wenn die bei eine Enduro oder Comfort verbaust.


    Wie schon dargestellt, die Enduro Federbeine haben eine Zulassung für die S51 ab Werk, sind keine Typen fremde Teile für eine S51

    daher bezweifel ich das die in einer S51 B abgenommen werden müssen.

    Aber frag dein Prüfer, bei einer 21er Vollabnahme muss er eh alle abnahmepflichtige Umbauten mit abnehmen.

  • Ok, dann baue ich die 360mm nach dem tüv ran.

    Jetzt nochmal ne ganz dumme Frage, die Polizei weiß schon das das so Darf?

    Wenn du bei ner Kontrolle nicht ums Moped springst und sagst :" Hier Herr Polizeimeister hab ich Stoßdämpfer der S51 Enduro oder Comfort an eine S51 B angeschraubt und da die Vape gab es 1989 auch noch nicht und dort der Bing muss eingetragen werden und hier in der Telegabel ist ne 3,6mm starke Feder" .... sollte das den Herrn Wachtmeister nicht stören....


    Alle Angaben ohne Gewähr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!