S 51 Kettensatz

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal vor längerer Zeit gelesen,es gibt für die S 51 einen Umbausatz auf genormte 420er Kette.

    Also Ritzel, Kette, Kettenblatt bzw. Kettenblatträger.

    Den Arikel dazu und Suche im Netz für diesen Umbausatz finde ich leider nicht mehr.

    Kann mir jemand einen Tip geben,wer einen solchen Umbausatz einbaufertig anbietet?

    Danke,Gruß Jan.

  • Ob es so einen Umbausatz fertig gibt kann ich Dir nicht beantworten. Was Du dafür brauchst hast Du im Prinzip ja schon selbst geschrieben. Ritzel, Kette und einen MS50-Mitnehmer an dem Du dann das passende 420er-Kettenblatt montieren kannst. Bei den MS50-Mitnehmern musst Du ggf. aufpassen - es gibt welche die nicht für die Verwendung mit dem Kettenkasten geeignet sind. Bei denen die es sind steht es in der Produktbeschreibung.

  • Bei RZT gabs sowas mal. In den Kettenkasten passen maximal 37 Zähne, wenn ich es recht in Erinnerung habe, oder war es Ronge? Tendiere jetzt zum letzteren.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Hallo, muß mich nochmal melden,sorry

    habe mir die Teile rausgesucht und bin auf dieAngabe passend für "MS 50" gestossen.

    Entschuldigt bitte meine Unwissenheit was die Simson Typen betrifft,aber die

    Googlesuche sagt mir das ist ein Sperber.

    Ich habe ja eineS 51.

    Sind diese Teile nun baugleich? MS 50 sagt mir nichts.

    Gruß Jan.

  • Hallo und Gruß an meine Berater,

    sorry dass ich nochmal anläute. Ich will mir ja den von euch empfohlenen Umbausatz von Ronge bestellen.

    Habe auch schon Einiges über Ketten, Mitnehmer und Ritzel gelesen und dabei auch zum Teil Negatives erfahren können.

    Weiß aber nicht ob das auch auf so einen Mitnehmer zutrifft.

    Da ist z.B. davon die Rede,dass solche Mitnehmer (explizit nicht die von Ronge sind gemeint) zum Teil nicht genau

    rund laufen sollen,oder eiern.

    Ist da was dran? Ich will ja den Antrieb verbessern und nicht wieder was einbauen worüber ich

    mich ärgern muß.

    Aktuell geht es um knackenden Kettenantrieb,zufriedenstellende Kettensätze gibt es ja nicht.

    Deswegen Umbau auf DIN 420 Kette.

    Was das Knacken betrifft,es ist eindeutig der Kettenantrieb,alles andere wurde schon ausprobiert.

    Gruß Jan.

  • Hi,

    Es gibt/gab wohl immer Mal wieder Nachbaumitnehmer, die einen schlechten Rundlauf haben.

    Bei den Sachen von Ronge ist mir das nicht bekannt. Allerdings hatte ich auch noch nie mit anderen Teilen Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!