Simson S51 Scheibenbremse Fragen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,


    ich habe meine Simson mit ZT-Gabel und Bremsscheiben-Kit auf 220mm Bremsscheibe umgebaut. Es bremst auch, aber irgendwie nicht so stark wie erwartet.

    Das System war vormontiert und entlüftet. Meine Frage ist, ob sich das noch "einbremst" oder ob man auf 240mm oder gar 260mm aufrüsten? Ich habe auch gesehen, dass nicht die ganze Fläche der Bremsscheibe genutzt wird. Scheint aber nach einer Google-Recherche normal zu sein.

    Ich wollte keine Stoppies machen, aber besser als die Trommelbremse darf es ruhig sein. ;)


    vielen Dank.

  • Das ist völlig normal das zu Beginn die Bremsleistung noch nicht komplett vorhanden ist. Einfach fahren, das merkt man mit der Zeit das sie "bissiger" wird.

  • Das ist völlig normal das zu Beginn die Bremsleistung noch nicht komplett vorhanden ist. Einfach fahren, das merkt man mit der Zeit das sie "bissiger" wird.

    Okay, danke für die rasche Antwort! Dann schaue ich mal, wie es nach 50-100 km ausschaut.

  • Hy,

    Also meine bremste vom ersten Meter an wie der Teufel, hab aber ne 260 Scheibe.

    Hast du die Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt bei der Montage? da ist ein Ölfilm drauf.

  • Hy,

    Also meine bremste vom ersten Meter an wie der Teufel, hab aber ne 260 Scheibe.

    Hast du die Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt bei der Montage? da ist ein Ölfilm drauf.

    Hey,

    oh ja, die Bremsscheibe habe ich vorher mit Bremsenreiniger gereinigt, das mache ich immer so. :) Ich denke dass bei der 260er auch die Hebelkraft bzw. der Durchmesser der Scheibe zu einer höheren Bremswirkung führt.

  • Ich muss dazu sagen dass ich die MZA-Beläge zum Teufel gejagt habe. Mit der Zeit fingen die brutal das quietschen an und die Bremsleistung war zwar gut aber nicht überragend. Die vorderen Beläge sind ja in gefühlt hunderte 50er oder 125er Moped's verbaut. Meine holte ich mir beim Polo, die gibts auch sonst in fast jedem Laden für Motorradzubehör. Seitdem ist Ruhe und die Bremskraft ist viel viel besser.

  • Ich muss dazu sagen dass ich die MZA-Beläge zum Teufel gejagt habe. Mit der Zeit fingen die brutal das quietschen an und die Bremsleistung war zwar gut aber nicht überragend. Die vorderen Beläge sind ja in gefühlt hunderte 50er oder 125er Moped's verbaut. Meine holte ich mir beim Polo, die gibts auch sonst in fast jedem Laden für Motorradzubehör. Seitdem ist Ruhe und die Bremskraft ist viel viel besser.

    Kannst du mir einen Link zu den anderen Belägen schicken? Ich habe die Bremszange von ZT, mich würde interessieren ob es welche von EBC bspw. gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!