Kurze Vorstellung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Tag zusammen.

    Eine kurze Vorstellung von dem, was ich vorhabe.

    Von meinem Arbeitskollegen und sehr guten Freund, habe ich fürs Erste eine S51, zum Aufarbeiten bekommen. Seine Schwalbe ist noch auf Warteposition.

    Sie hat bei seinen Eltern, viele Jahre, in der Scheune gestanden und sieht natürlich auch entsprechend aus.

    Von den Bastelsünden im Leben von dem Moped möchte ich gar nicht erst anfangen.

    Inzwischen hab ich das Moped schon total zerlegt und die ersten Rahmenteile gehen am Nachmittag zum Strahlen und Pulvern.

    Ziel ist natürlich so viele Teile zu retten, wie möglich. Dabei geht es weniger um die Ersparnis als um die Romatik und Sentimentalität :rotwerd:

    Ich bewege mich sonst auf dem Gebiet der Behördenmopeds (BMW) / Vespa und brauche bestimmt bei einigen Dingen eure Schwarmintelligenz.

    Jedenfalls freu ich mich schon auf dieses Projekt.


    In diesem Rahmen hab ich gleich die ersten Fragen:


    Wurden die Felgen von Werk aus behandelt um der Korrosion vorzubeugen?

    Jetzt sind sie total ranzig. Ich würde sie sonst aufarbeiten und versuchen sie in den Originalzustand zu versetzen.

    Die Speichen sind alle schon raus.


    Gibt es beim Gasgriff eine Schraube, oder dergleichen, was das seitliche abrutschen vom Lenker verhindert?

    Aktuell konnte ich nur eine Schraube mit Blech finden, wo der Widerstand beim Drehen eingestellt werden kann.

    Bei BMW ist immer eine Blech am Griff angeschraubt, was das Abrutschen verhindert.


    Schöne Grüße

    Sönke

  • Hi,

    viel Spaß und Erfolg mit deiner Aufgabe und herzlich willkommen. Zu deiner Frage nach dem Blech - schau Dir mal die Explo bei z.B. Ostoase an. Ich vermute Du meinst das Bauteil "25"

    Viele Grüße

    Ingo

  • Die Felgen waren meines WIssens entweder aus verchromten Stahl oder aus Aluminium. Stahl war für die Enduros der Stabilität wegen, die Straßenmaschinen hatten die Alufelgen.



    Gibt es beim Gasgriff eine Schraube, oder dergleichen, was das seitliche abrutschen vom Lenker verhindert?


    Die Blechzunge Nr. 25 greift über die Seilzugtrommel im Drehgriff und verhindert das abziehen. Die Mutter vibriert sich gerne locker und dann fällt das Blech herunter.

  • Vielen Dank!

    Genau das Teil 25 hab ich gesucht... Sehr gut!

    Hatte mich schon gefragt, wie das halten soll.


    Ist auf jedenfall eine Alufelge. Die Frage ist nur, wurden die Felgen zum Schutz mit klarlack überzogen oder einfach nur immer wieder geputzt.


    Schöne Grüße

    Sönke

  • Geputzt, Klarlack sollte dir auch hübsch runter korridieren, dass sieht dann nicht mehr gut aus.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!