Hallo simson schrauber .
Meine Star hatte eine Hauptdüsen 50 und meine s50 eine düse 72.Dass ist einen großen Unterschied.
Wass ist dass Unterschied in diese Vergasers.
Sind dass nicht dasselbe Vergasers?
Mfg siebrand :rood worden:
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo simson schrauber .
Meine Star hatte eine Hauptdüsen 50 und meine s50 eine düse 72.Dass ist einen großen Unterschied.
Wass ist dass Unterschied in diese Vergasers.
Sind dass nicht dasselbe Vergasers?
Mfg siebrand :rood worden:
Hi,
Beide Fahrzeuge sollten andere Vergaser haben.
Die Vergaser sehen äußerlich zwar sehr ähnlich aus, unterscheiden sich aber je nach Motor in der Kanalführung im Ansaugtrakt sowie eben auch in den Variablen des Innenlebens (Düsen, Nadeln, Schwimmer).
Deshalb ist das, was nach dem 16N1- kommt, recht wichtig.
Hallo simson schrauber .
Meine Star hatte eine Hauptdüsen 50 und meine s50 eine düse 72.Dass ist einen großen Unterschied.
Wass ist dass Unterschied in diese Vergasers.
Sind dass nicht dasselbe Vergasers?
Mfg siebrand :rood worden:
Welchen Star? Den SR 4-2 oder den 4-2/1?
der eine hat den 16N1-1 und der andre den 16N1-6, und somit verschiedene Düsen. hier Tabellen: http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Die Hauptunterschiede (auch zum S50) liegen an den verschiedenen Ansaugsystemen und Steuerzeiten usw.
Es ist einen Sr 4-2/1
Na dann passt es doch.
Oké oké Dankeschön
cooles Teil!
Habe der Lackierung mit owatrol und später mit Klarlack behandlungt. Und Rädern und Motor Glasperle. Motor läuft und schaltet sehr gut hatte viel Leistung. Ich denke hatte 20 Jahren nicht gelaufen. Reifen wahrscheinlich original( pneumant)
Der rechte Blinker könnte aber auch ein bischen Owatrol vertragen.
Ist al erneuert Mister Lehmann.Und functoniert
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!