Stammtisch Zwotes Quartal

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • „[...]Ritsche Ratsche, die Maschinen

    Wahrhaft sich Respekt verdienen.

    Und den Ablauf hält in Fahrt:

    Bun-Bun der Maschinenwart.[...]“

    Erinnert mich an:

    Rudi Rammlers Rüttelreime...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Oh, ich als Maschinenwart - habt ihr euch das gut überlegt? Wenn ich was reparier und das funktioniert dann, ist keiner mehr, als ich selbst überrascht. Zusätzlich bin auch noch für meine Ruhe und Ausgeglichenheit, ähnlich Yosemite Sam bekannt. Mein Wecker kann davon ein Lied singen, liegt oft genug vorm Haus in den Blumen.

  • Hehe, Finger im Sägeblatt hatte ich (noch) nie. Oberfräse und einmal ordentliche Handarbeit mit dem Stechbeitel - OK. Wurde aber alles wieder ordentlich zusammengebaut.

    Können wir nicht lieber was aus Wilhelm "der Tiescher" Klinks "Lerne Reimen ohne zu Schleimen" zitieren?

  • Hehe, Finger im Sägeblatt hatte ich (noch) nie. Oberfräse und einmal ordentliche Handarbeit mit dem Stechbeitel - OK. Wurde aber alles wieder ordentlich zusammengebaut.

    Können wir nicht lieber was aus Wilhelm "der Tiescher" Klinks "Lerne Reimen ohne zu Schleimen" zitieren?

    Ha, Wundenzeigen!


    Hatte mal den Daumen in die Kette von der Stihl gehalten, hat links vom Nagel für ein paar Fetzen gesorgt.

    Als ich dann zum Arzt in der Notaufnahme, welcher gerade beim Nähen meines Daumens war, sagte: "Ist doch ein interessantes Puzzle?!",

    meinte der trocken: "Nee, beim Puzzle passen die Teile..."


    Hat er aber dennoch gut hinbekommen.

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Wie geht denn das? ...obwohl, Junior hat sich von hinten ins Bein gesägt

    Simpel - linke Hand hält Säge, rechte schiebt das Material, da rechtshändig hauptsächlich dumm gesägt... :k_hole:

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Mit der Axt abrutschen und in den linken Zeigefinger wandern lassen. Geschwind die Wunde ausspülen und feststellen, dass wohl doch genäht werden muss.

    Das Ganze am Samstag Abend 18 Uhr auf der ersten offiziellen Geburtstagsparty der neuen LAG. Aufenthalt in der Notaufnahme bis ca. 22 Uhr. Assistenzarzt sagt dann vor dem Verschließen der Wunde " Schauen Sie mal ... Wie schön das Blut aus der getroffenen Arterie raus pulsiert ...". Ich habe ihm dann zu verstehen gegeben, dass das zwar ziemlich faszinierend ist, ich jedoch dafür bin, das Ganze wieder zu verschließen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!