S51E Neuaufbau mit Überraschung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wo fängt man an, wo hört man auf mitm zitieren? :panic:

    Ich kritzel mal in deinem Text rum und lasse mal noch etwas Welpenschutz gelten.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Na das mit dem 1:33 hält sich ja auch ziemlich hartnäckig. Unnötig außer du fährst Feinstes polnisches frittenfett als mischöl. Moderne mischöle (nicht die 3€ plörre ausm billigmarkt) machen 1:33 selbst bei buchsengelagerten Motoren unnötig.

    Gibt ein interessantes Video von NF-Performance dazu. Ist zwar nicht hochwissenschaftlich aber ein gleichbleibender versuchsaufbau ist vorhanden.

    Fest ging der Kollege bei 1:700 wenn ich mich richtig erinnere. Genommen haben die das addinol super Mix 405.

  • Und das kann man ohne Vorsicht weiterempfehlen?

    Ich wäre vorsichtig bezüglich des Interpreten.

    Inwiefern? Hab in die richtung bisher noch nichts schlechtes gehört. Im Video ist nix geschnitten sondern beschleunigt und der timer hängt im Bild.

    Ich sag ja nicht, dass man das so fahren sollte mit 1:700, nur dass 1:33 bei heutigen ölen verschwendung und unnötig ist. Zumindest bei Stino.

    Bei hochwertigen teilsynthetischen Ölen von Liqui Moly, Motul etc würde ich mir da gar nichts denken.

  • Inwiefern

    Er gleicht in vielerlei Hinsicht dem qualitativ äußerst hervorragenden Kanal von Simsonhelene (weitere Namen je nach persönlichem Kenntnisstand eintragen).

    Das hiervorgetragene Video kenn ich nicht und werds mir auch nicht angucken.


    Fahre in Stinomotoren, sowohl in Simson als auch MZ, 1:100

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!