Es ist (fast) vollbracht - S51, mein persönlicher Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Cooler Aufbau! Und die AWO-Werkzeugtrommel am Lenker machts einfacher, Mal schnell an den Kerzenschlüssel zu kommen. :biglaugh:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Cooler Aufbau! Und die AWO-Werkzeugtrommel am Lenker machts einfacher, Mal schnell an den Kerzenschlüssel zu kommen. :biglaugh:


    Schnell an den Kerzenschlüssel kommen?


    Dieser hat schon seit eh und jeh seinen Platz, rechts unten am Motor, zwischen Kettenkasten und Kabel von der Zündspule. Natürlich muss es der richtige Schlüssel schon sein, damit er da auch bleibt.


    Es braucht halt keine Blechbox, die Langfingern auch noch das Werkzeug zum Diebstahl zur Verfügung stellt. Rein optisch ists OK.

  • Ich sehe da keinen Schlüssel ! Ausserdem , würde der da nicht hin und her klappern ?

    Ich frage für einen Freund .



    Hätte für euch hinzufügen solln, dass dies nur Beispielbilder sind, um den Ort genauer zu beschreiben. Klappern? Wenn man es richtig macht, dann kaum. Der Schlüssel wird zwischen Motor und Kabel von der Grundplatte gesteckt. Also bei mir hat es seinerzeit immer funktioniert. Man kan natürlich alles Kaputtquatschen.


    Kannste auch deinen "Freund" erzählen.

  • Geschmackssache...

    Die Stahltrommel ist abschließbar.

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Mein Freund kann es sich nur gerade optisch nicht vorstellen . Wie rum denn , mit dem Kerzeneinsatz Richtung Vergaser oder Richtung Bremshebel ?

    Ein Bild wäre schön . Der Gedanke ansich ist ja nicht verkehrt - nur heutzutage eher unüblich ( zumindest kennen wir es nicht ) . Und wir sind seit den 70er mit Mopeds unterwegs .

  • Ich kenns so. Der Kettenschlauch drückt den Schlüssel durch den Limadeckel klapperfrei an den Motorschuh.


    Man kann die Kerzenschlüsselöffnung auch über die obere Motorhalterschraube ''stülpen'', dann kann der Schlüssel weniger nach vorne oder hinten weg.


    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Genau so! Noch ein 10/12er Maul in die Tasche und den Schraubenzieher in die Plastkappe vom Steuerkopf.

    Damit kommt man bis Corsica und wieder zurück. :juchuu:

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • also nen 12er Schraubenkopf ist an ner Simson nicht dran.

    Wenn dann 10/13....das ist sinnvoll

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!