Simson läuft warm nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Den BVF hab ich direkt bei ZT mit bestellt

    Damit eine Eigenkreation von ZT ein GEN 2= geschlossenes System und Plastik-Schwimmer.

    Ist bekannt das die nicht einfach abzustimmen sind um es mal nett zu umschreiben.


    Den Schwimmerstand kannst da nur mit der Senfglasmethode einstellen/prüfen.

    Macht das und wenn der Schwimmerstand stimmt bzw. den korrekt eingestellt hast und das Problem nicht weg ist,

    dann Probiere einen anderen, ein normalen BVF oder ein Amal-Vergaser, Mikuni-Vergaser.

  • Damit eine Eigenkreation von ZT ein GEN 2= geschlossenes System und Plastik-Schwimmer.

    Ist bekannt das die nicht einfach abzustimmen sind um es mal nett zu umschreiben.

    Hatte letztens einen 16er bei ZT bestellt und einfach eingebaut und war sehr zufrieden
    noch kleine Feinabstimmungen dann lief er super

  • So ähnlich lief es bei der S51 von meinem Sohn auch. Kalt super angesprungen und lief bis sie richtig betriebswarm war. Dann ging sie schlagartig aus und lief erst gar nicht. Nachdem sie leicht abgekühlt war, kamen nur ein paar Takte. Abgekühlt wieder alles super. Es lag bei uns am Chokeanschluss des Nachbau- BVF in Verbindung mit einem hakeligen Hebel am Gasgriff. Vergaser getauscht und Bowdenzug ab und läuft. Jetzt ist am Choke dieser kleine direkte Hebel dran, glaube AKF ist der Hersteller

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!