Unterschiede und Auswirkung des Hubs

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes Forum.

    Vorab, ich weiß das Thema ist für manch einen eher eine „Belächelung“, für mich jedoch nicht ganz klar, da ich nicht so viel Ahnung in diesen Bereich habe.

    Deswegen wollte ich hier im Forum nachfragen, um hoffentlich etwas mehr Wissenszuwachs zu erlangen.

    Meine Frage ist was es mit den unterschiedlichen Hub und den Pläuellängen auf sich hat.

    Sehr oft steht bei verschiedenen Zylindern: „ ausgelegt für 44mm Hub.“. Bei anderen jedoch steht ein anderer Hub. Das gleiche auch bei den Pläueln.

    Vielleicht findet sich ja einer, der bereit wäre mich etwas tiefer in die Materie einzuweihen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten :)

  • Und der Pleuel verändert nicht den Hub- denn der ist von der Kurbelwelle abhängig.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Gehen wir von deiner S51 aus dem Profil aus, hast du erstmal einen Hub von 44mm und ein 85mm Pleuel.

    Jetzt gibt es sehr viele Zylinder die eben auf den Serien Parametern basieren (Serienoptik). Sprich Serien Hub und Pleuel.

    Hubraumerweiterungen lassen sich ja durch mehr Bohrung und/oder mehr Hub realisieren.

    Entsprechend gibt es dann Langhubwellen die dann nur in Kombination mit den zugehörigen Zylindern funktionieren.

    Mein Rat wenn du dich für einen solchen Motor interessierst, spare viel Lehrgeld und kaufe es als Komplettpaket beim Tuner deiner Wahl.

  • Danke für die Antworten.

    Worin besteht jedoch der Unterschied zwischen den Zylindern selbst wenn ich eine KW nehme die für 70-100ccm ausgelegt ist und eine die ein Langhub hat?

    Wenn der Hub gleich bleibt, verändert sich nur der Durchmesser Bohrung. Ggf. ändert sich noch der Abstand Kolbenkopf-Kolbenbolzen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Danke für die Antworten.

    Worin besteht jedoch der Unterschied zwischen den Zylindern selbst wenn ich eine KW nehme die für 70-100ccm ausgelegt ist und eine die ein Langhub hat?

    Vielleicht solltest du schreiben auf was Genau du hinaus willst?

    Ein Zylinder für mehr Hub ist natürlich länger als ein originaler. Und ohne Anpassungsarbeiten paßt das dann nicht zusammen.


    Wenn der Hub gleich bleibt, verändert sich nur der Durchmesser Bohrung. Ggf. ändert sich noch der Abstand Kolbenkopf-Kolbenbolzen.

    Das Kompressionsmaß ist ein konstruktives Detail des Kolbens und hat gar nichts mit der KW zu tun!

    Einmal editiert, zuletzt von cruiserefi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von cruiserefi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vielleicht solltest du schreiben auf was Genau du hinaus willst?

    Ein Zylinder für mehr Hub ist natürlich länger als ein originaler. Und ohne Anpassungsarbeiten paßt das dann nicht zusammen.


    Das Kompressionsmaß ist ein konstruktives Detail des Kolbens und hat gar nichts mit der KW zu tun!

    Ich habe momentan gar nichts vor :rotate:

    Wollte mich bloß in dem Themenbereich ein bisschen bereichern ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!