Dann wurde die Leistung per Schieberanschlag begrenzt.
Projekt ist fertig Simson S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Schwachfug... Wie du schon richtig sagst: "Leistung bringen können."
Es existiert ein Nachweis für den Simson Rahmen mit Unterzügen bis 15kw.Sicher ist dieser dir zugänglich und natürlich würdest du diesen der Community zur verfügen stellen?
-
Es existiert ein Nachweis für den Simson Rahmen mit Unterzügen bis 15kw.
Mit dem labberigen Hauptrohr der Simson gibt das wahrscheinlich "Frankensteins Enkelin"
(Frankensteins Tochter heisst ja schon die Kawa Z 900 aufgrund ihres damals grenzwertigen Fahrwerks)

Na, wenn ein Prüfer dafür seinen Kopf hinhalten mag ...
-
Den Nachweis würde ich Mal gerne sehen wollen.
Der Nachbaurahmen von MZA hat einen Nachweis für Standart S70 ohne Unterzugstreben. Den habe ich vorliegen mittlerweile. Das war's aber...
Mfg
Tobias
-
Der Nachbaurahmen von MZA hat einen Nachweis für Standart S70 ohne Unterzugstreben.
Obwohl die S70 Unterzugstreben ab Werk hatten.
-
Obwohl die S70 Unterzugstreben ab Werk hatten.
Jo, richtig, aber der Festigkeitsnachweis der Nachbaurahmen ist da eindeutig.
MfG
Tobias
-
Jo, richtig, aber der Festigkeitsnachweis der Nachbaurahmen ist da eindeutig.
Ja, aber mit deiner Aussage hier
Der Nachbaurahmen von MZA hat einen Nachweis für Standart S70 ohne Unterzugstreben. Den habe ich vorliegen mittlerweile.
liegst du falsch .
Da steht, "identisch mit dem jeweiligen Orginalrahmen sind"
Und was hat die S70 fürn original Rahmen ?
Mit Unterzugstreben.
Also nix mit mit Festigkeitsnachweis für die S70 ohne Unterzugstreben

Quote erst demonstrandum
-
Naja doch.
MZA hat ihre Nachbaurahmen so prüfen lassen. Da gilt dann genau genommen nur für die Nachbaurahmen, nicht die Originalrahmen.
MfG
Tobias
-
Alles anzeigen
Naja doch.
MZA hat ihre Nachbaurahmen so prüfen lassen. Da gilt dann genau genommen nur für die Nachbaurahmen, nicht die Originalrahmen.
MfG
Tobias
Nix doch,
Sorry lesen und verstehen ist manchmal halt nicht so einfach.
Logisch das die Bescheinigung nur für die MZA Nachbaurahmen gilt

und in dieser Bescheinigung steht das die Nachbaurahmen " identisch mit dem jeweiligen Originalrahmen sind,..." und nicht das einer ohne Öse für die Unterzugstreben, bei der S70 zugelassen bzw. verwendet werden darf.
Wenn das nämlich machst, ein Rahmen ohne Unterzugstreben für die S70 verwendest, stellt das eine technische Veränderung am Fahrwerk dar, wodurch die BE erlischt.
-
Ah,
Jetzt verstehe ich das Problem. Ich hab den DEKRA Festigkeitsnachweis für die Technische Prüfstelle hier vorliegen, da kommt der Normalverbraucher nicht dran, der bekommt nur die Herstellererklärung, die auf den Dekraprüfbericht verweist.
Da wird einfach der normale Rahmen geprüft mit dem Stino S70 Motor, der hält. Damit ist das für 50ccm Serie auch passend, ist ja logisch.
Und natürlich müsste eine 19.2 her, wenn nachbau Rahmen ohne unterzügen den kaputten Rahmen mit unterzügen ersetzt, weil richtigerweise BE sonst erloschen.
MfG
Tobias
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!