S51 60/4 verschluckt sich beim Gashalten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonforum,

    Mein Moped läuft zurzeit nicht immer rund und das stört mich jedoch fehlt mir immer noch das wissen zum Vergaser. Wenn der Motor warm ist, in den 4 geschalten habe, Vollgas geben zum beschleunigen und dann meine Geschwindigkeit halten möchte ( also etwas Gas wegnehme) verschluckt sich das Moped und fängt sich nach 2-4 Sekunden. Ist der Motor kalt macht sie das nicht. Zum Moped: 60/4 MZA ( ja ich weiß....nie wieder!) Bvf 19n1-11 (Rennvergaser). Filu Luftfilter. Eine 110 HD. Nadel auf der Kerbe wo sie am Magersten läuft. Die Gemischschraube rund 3,5 Umdrehungen rausgedreht. Bearbeiteter Nachbauauspuff. Auf das Moped bin ich momentan durch mein Praktikum sehr angewiesen.

  • Nadel auf der Kerbe wo sie am Magersten läuft.

    Hmmmmm....

    19n1-11 (Rennvergaser). Filu Luftfilter. Eine 110 HD.

    HMMMMMMMMMM......

    verschluckt sich das Moped und fängt sich nach 2-4 Sekunden. Ist der Motor kalt macht sie das nicht.

    Das klingt nach zu fett. Nach vieeeel zu fett. Und das ist auch kein Wunder, bei dem Luftfilter und der HD. HD kleiner, Nadel auf normalhoch und die Standgasschraube auch wieder auf 2,5 umdrehungen rein.

  • Was der Nino meint, ist die Leerlaufgemischschraube! Also bei deinem 19N1 die horizontale Schraube.

    Weiß der Ersteller dieses Freds denn wie man den Vergaser richtig einstellt?

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Wegen der HD.... Dort habe ich auch auf eine 95 geschätzt. Egal welche Nadelstellung das Moped lief nie schön auf Vollgas. Je höher die HD desto besser lief sie auch. Die Kerze ist ein helles Rehbraun ( also gut für spritzige Motoren). Daher dachte ich die HD würde passen. Ich habe das Moped auch Mal mit einer 85er HD gefahren. Mit 3/4 Gas lief sie schneller als bei Vollgas. Ich merke jedoch, dass das Moped im stand nach und nach überfettet also sie nebelt ziemlich stark nach 1-2 Minuten im stand. Nach einer Vollgas Fahrt nebelt nichts mehr. Testen würde ich das dann aber erst am Wochenende, da ich die Woche noch mit der Einstellung durchfahre. Danke für die Antworten :)

    Weiß der Ersteller dieses Freds denn wie man den Vergaser richtig einstellt?

    Ja ein paar Grundkenntnisse besitze ich doch schon xD auch wenn's nicht mein Lieblingsgebiet ist.

  • wie alt ist den der Motor? Klingt ja verdächtig nach falschluft, und weißliche rauch wüfde auch dafür sprechen.


    Im übrigen hat die HD absolut garnichts mit dem standgas zu tun, und mit teillast nur sehr bedingt. Ab etwa 3/4 Gas ist die HD erst zuständig.

  • Also den motor habe ich vor knapp 2500 km öffnen und somit Regenerieren Müssen. Der Nebel ist eher blau weiß...also kein Motoröl. Niedriges Standgas hält sie auch nicht wirklich (auch ein Zeichen für Falschluft). MHH muss ich Mal auf Falschluft Prüfen, hatte das auch Mal eine Zeit unter Verdacht

  • Habe momentan kein Bremsenreiniger da, hab dafür WD40 genommen. Brennst auch gut. Moped kurz warmgefahren und an allen Stellen Mal auf Falschluft getestet. Ich habe keine Drehzahl Steigerung gehört. Scheint dicht zu sein, obwohl die Vergaserflanschdichtung an der linken Seite leicht kaputt ist und der Kupferring an Auspuff oval ist. Bei den beiden noch einmal zur Sicherheit getestet.

  • Der Motor muss dabei runter gehen mit der Drehzahl, wenn er Falschluft ziehen würde ..... Und WD40 ist nicht so leicht flüchtig wie Startpilot oder Bremsenreiniger. Darauf kommt es aber an, nach meiner Erfahrung.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Hmm tatsächlich ist die Drehzahl Mal etwas niedriger Mal etwas höher. Das macht sie aber auch ohne WD40. Hm muss ich mir wohl doch noch eine Flasche Bremsenreiniger Besorgen. Warum sinkt eigentlich die Drehzahl wenn ich doch extra noch brennbares Gas einströmen lasse? Danke Erstmal für die hilfreichen Antworten :)

  • Auch brennbares Gas brennt nur, wenn Sauerstoff hinzugeführt wird.

    Lässt du dieses Gas noch zusätzlich "einströmen", sinkt der prozentuale Anteil an Sauerstoff- der Motor "säuft" quasi ab.

    Hab ich das richtig erklärt :kopfkratz::biglaugh:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!