Hallo.
Ich bin neu hier im Forum. Zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und was Simson angeht unerfahren, bin aber ein ambitionierter Schrauber. Nun zu meinem Anliegen. Ich hatte vor einigen Wochen zusammen mit einem Freund die Idee mit dem Moped (Simson) nach Paris zu fahren. 1-2 Wochen später haben wir uns beide eine Simson zugelegt. Mein großes Ziel war es eine Simson zu kaufen, deren Zustand sehr gut ist , da ich keine Lust hatte vor der Reise, die am 2Juli starten soll, groß rum zu Schrauben. Bin dann mit meinem Kumpel in den Osten gefahren und haben uns 2 Stück gekauft. Habe 3200€ bezahlt für ein Moped, welches optisch super dar stand. Zu Hause angekommen funktionierte es direkt nicht mehr. Kein Zündfunken. Der Verkäufer hatte behauptet alles auf 12 V umgebaut zu haben. Dem war aber nicht so, er hatte alles auf 12 V umgerüstet bis auf die Zündung. Dort war eine 6v unterbrecher Zündung verbaut. Habe den uralten scheiss raus geschmissen und durch eine Vape Zündung ersetzt. Dann fuhr das Moped aber auch nicht wirklich lange, da noch jede Menge weiter Probleme folgten. Beide Bremsen gingen nach kurzer Zeit nicht mehr oder haben nie wirklich funktioniert. Es wäre wirklich zu aufwändig alles aufzuzählen, was ich mittlerweile schon alles repariert habe. Nachdem endlich alles funktionierte gab es dann das nächste große Problem. Ich konnte keinen Gang mehr einlegen. Die Gänge haben zwar geschaltet aber im Getriebe ist nichts passiert. Also Motordeckel runter und ich konnte nicht fassen, was ich da sehe. Alles komplett verschlammt, alle Bauteile Uralt und viel zu wenig Öl drin. Der Verkäufer hat den Motor angeblich komplett revidiert. Das Problem mit der Schaltung war relativ schnell gefunden. Das kleine U förmige Teil, welches den Ziehkeil bewegt war gebrochen. Mein Freund Kamm dann auf die Idee am Ziehkeil zu ziehen und alle Kugeln verteilten sich im Motor. Also kompletten Motor gespaltet und wieder zusammen gesetzt. Dabei viel mir auf, dass der Verkäufer beim Zusammenbau die Anlaufscheiben am Kolben vergessen hatte ( Zylinder und Kolben quasi schon in Arsch nach 200km ). Der ganze Motor sah für mich nicht so aus, als hätte der eine anständige Revision gesehen. Nachdem Zusammenbau funktionierte die Kupplung allerdings nie wieder richtig. Mittlerweile trennt sie gar nicht mehr. Ich habe mittlerweile alles Probiert und hab echt keine Lust mehr. Habe das komplette Kupplungspaket schon getauscht und es ist keine Veränderung gebracht. Der kupplungskorb ist auch nicht verzogen. Die Zylinderstifte sind zwar abgenutzt, dass kann aber nicht dazu führen, dass die Kupplung gar nicht mehr trennt oder ? Die Kupplung geht extrem schwergängig, bewegt sich auch, aber sie trennt 0. Ich bin echt verzweifelt und mit den Nerven am Ende, da der gesamte Urlaub wahrscheinlich ins Wasser fällt. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke Gruß