Simson s51 stottert wenn warm ist

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja "Überhaupt nicht dicht" ist relativ. Ist dir der Krümmer abgefallen, so locker, oder hat es da einfach rausgesifft?


    Weil wenn es ein bisschen gesifft hat, kann es trotzdem sein, dass das dichter war als jetzt wenn du die Mutter nicht nachgezogen hast...


    Hast du mal die Hand an die andere Seite vom Krümmer gehalten, wo der in deb Auspuff geht? Es ist manchmal nicht so leicht das dort 100% dicht zu bekommen.... Weil wenn da Abgas entweicht ist auch klar, dass Sie die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht...

    Das meine ich der hat sich dauernd gelockert und ist abgeflogen man hat sogar schon an der Hand gespürt das Luft raus kommt. Jetzt ist der aber dicht, aber jetzt ist halt aufeinmal das Problem da.

  • Fahr Vollgas, zieh den Startvergaser, wird erstmal wegbleiben und sich dann wieder fangen. Läuft es dann mit Startvergaser besser?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ja fährt dann besser


    Fahr Vollgas, zieh den Startvergaser, wird erstmal wegbleiben und sich dann wieder fangen. Läuft es dann mit Startvergaser besser?

    Also du meinst schon den choke

    Einmal editiert, zuletzt von Tim27 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tim27 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Er meint schon das was er sagt.

    Deweiteren ein Indiz, daß mit der Haupddüse was sein könnte oder der Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer zu niedrig ist.

  • Ok, dann muss ich wohl versuchen den Schwimmer einzustellen. Aber wie kann das sein? Vor dem Tausch der krümmerdichtung war ja alles normal.

    Er meint schon das was er sagt.

    Deweiteren ein Indiz, daß mit der Haupddüse was sein könnte oder der Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer zu niedrig ist.

  • Ok, dann muss ich wohl versuchen den Schwimmer einzustellen. Aber wie kann das sein? Vor dem Tausch der krümmerdichtung war ja alles normal.

    Tja, das ist halt (leider) das Ding bei einer Simson. Du hast da 50 Jahre alte Technik vor dir (seit der S50, gab es da bis zur Wende kaum technische Innovation) teilweise vermutlich mit Komponenten und Bauteilen die auch fast so alt sind. Theoretisch kann sich jedes mal wenn du mal über n Huckel fährst n Stückchen Rost im Tank lösen und sich in die Düsen setzen. Und wenn es kein Rost ist, dann ist es beim ersten Start nach dem Winter vielleicht angedickter Treibstoff, oder, oder, oder...


    EDIT\\ Ich sehe gerade, dass du schon diverse Einträge aus dem Mai geschrieben hast vonwegen "Simson springt schlecht an". Ziemlich sicher ist dein Gemisch schon die ganze Zeit nicht so hundertfuffi eingestellt gewesen. Guck die am besten auf Youtube mal 3-4 Videos zum Thema "Simson Vergaser [Deine Vergasernummer]" und "Senfglasmethode" an. Und dann mach einmal alle Düsen im Vergaser sauber, schau, dass die Teillastnadel auf der richtigen Kerbe hängt und stell den Schwimmer so ein wie es da beschrieben wird.

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

    Einmal editiert, zuletzt von Memento ()

  • Tja, das ist halt (leider) das Ding bei einer Simson. Du hast da 50 Jahre alte Technik vor dir (seit der S50, gab es da bis zur Wende kaum technische Innovation) teilweise vermutlich mit Komponenten und Bauteilen die auch fast so alt sind. Theoretisch kann sich jedes mal wenn du mal über n Huckel fährst n Stückchen Rost im Tank lösen und sich in die Düsen setzen. Und wenn es kein Rost ist, dann ist es beim ersten Start nach dem Winter vielleicht angedickter Treibstoff, oder, oder, oder...


    EDIT\\ Ich sehe gerade, dass du schon diverse Einträge aus dem Mai geschrieben hast vonwegen "Simson springt schlecht an". Ziemlich sicher ist dein Gemisch schon die ganze Zeit nicht so hundertfuffi eingestellt gewesen. Guck die am besten auf Youtube mal 3-4 Videos zum Thema "Simson Vergaser [Deine Vergasernummer]" und "Senfglasmethode" an. Und dann mach einmal alle Düsen im Vergaser sauber, schau, dass die Teillastnadel auf der richtigen Kerbe hängt und stell den Schwimmer so ein wie es da beschrieben wird.

    Werde ich machen. Ist alles irgendwie verstellt bei dem Teil und das hatte einen neuen Kolben und da kann es ja sein da man irgendwann nachstellen muss.

  • Entweder Benzinpegel zu niedrig, Hauptdüsen verstopft oder zu klein oder es fließt nicht genug Sprit in die Schwimmerkammer!

    Mit der Krümmer Dichtung hat das alles nix zu tun.

    Vergaser sauber machen, einstellen, montieren und wenn du alles richtig gemacht hast, dann freuen das es läuft.

    Dauert 15 Min. ohne freuen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!