Hallo an die Experten!
Ich will für einen Freund ein paar (2 Stück) gebrochene Speichen eines sonst intakten Hinterrades (aus 1989) auswechseln. Da ich keine einzige Speiche mehr auf Reserve habe, muß ich sowieso welche bestellen, und überlege, ob es Sinn macht, auch für den einzelnen Austausch gleich Edelstahl zu nehmen.
Natürlich will ich nicht das komplette Rad neu einspeichen....
Sind die jetzt nachgebauten Chromspeichen deutlich schlechter als die Originale? Mein altes S50N aus 1979 hat immer noch die Original- Räder mit Original- Speichen!
Viele schreiben ja, daß die Edelstahl länger halten, seltener brechen, aber vielleicht sieht es auch komisch aus, wenn an einem Rad verschieden Speichen verbaut sind?
Gibt es sandere achliche Gründe?
Vielen Dank schon mal für die Hinweise!
MfG Gerd